Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4182 provides 25 hits
21

Konkurrenz für De Beers. Im Gebiet Archangelsk werden neue Aktiengesellschaft gegründet, die Kapazitäten früherer Diamantgruben erben

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 23, S. 2
22

Umstellung auf die Marktwirtschaft. Durch erheblichen Produktionsrückgang in der petrochemischen und chemischen Industrie sind die Kapazitäten der Chemiebetriebe im Gebiet Tula zu maximal 65 Prozent ausgelastet

Wassejko, Larissa, in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1995, 2, S. 10
23

Washington enttäuscht über die Reaktion der Verbündeten. Bei der Vorlage der Studie über die sowjetische Militärmacht fehlte die Koordienierung. Weinberger prüft militärische Kapazitäten in Europa.

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 15.10.1981, 240, S. 4
24

Ungebrochener Atomboom in der Sowjetunion. Trotz Erdbeben und der Katastrophe von Tschernobyl setzt UdSSR verstärkt auf Atomkraft / Verdreifachung der Kapazitäten geplant / AKW im Erdbebengebiet Armenien doch weiter in Betrieb / Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten auch aus der BRD angestrebt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.1988, S. 6
25

START-Vertrag setzt Gorbatschow unter Druck. Rüstungsindustrie muß Kapazitäten drosseln / Erst wenige Betriebe wurden auf andere Produktionen umgestellt / Militärs beeinflußten Gorbatschows Innenpolitik / Seit Bessmertnych die START-Verhandlungen führte, ist Abrüstung wieder Chefsache

Taillefer, Pierre, in: Die Tageszeitung / taz, 29.07.1991, S. 7