Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Schmidt, H. provides 225 hits
191

Vermittelte Kommunikation, Sprachmittlung, Translation:. Vorträge der Konferenz "Übersetzungstheorie und Wissenschaftliche Grundlagen der Ausbildung von Sprachmittlern" am Moskauer Staatlichen Pädagogischen Institut für Fremdsprachen "Maurice Thorez" vom 13. bis 16. Mai 1975

Leipzig: Enzyklopädie 1977, 136 S.
192

Wirtschaft im Zeichen der Friedenspolitik. Bundestag diskutiert deutsch-sowjetisches Wirtschaftsabkommen vor dem Hintergrund des EG-Vertrages. Debatte in der 109. Sitzung des 8. Deutschen Bundestages am 05.10.1989 mit Reden von Hans-Dietrich Genscher (FDP), Karl-Heinz Narjes (CDU), Annemarie Renger (SPD), Hans-Günter Hoppe (FDP), Helmut Schmidt (SPD), Richard von Weizsäcker (CDU), Horst Ehmke (SPD), Franz Amrehn (CDU), Otto Graf Lambsdorff (FDP).

in: Das Parlament, 21.10.1978, 42, S. 5-10
193

Das gestern Verbotene ist heute nicht neu. Ein Gespräch mit den sowjetischen Bühnenbildnern Sergej Barchin, David Borowski und Georgi Meschisvili

Grimm, Petra; Nothnagel, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1988, S. 20-21
194

Die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1982 unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheitspolitik.

Baums, Rainer, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1992
195

Slawistik in Deutschland von den Anfängen bis 1945. Ein biographisches Lexikon.

Schaller, Helmut W., in: Südost-Forschungen, 53, 1994, S. 426-436 (Rezension)
196

Deutsche Künstler in Rußland im 19./20. Jahrhundert

Ladendorf, Heinz, in: Beiträge zu den europäischen Bezügen der Kunst in Rußland Herausgegeben von Hans Rothe, 1979, S.71-86
197

Christian D. Schmidt: Bibliographie zur osteuropäischen Geschichte. Verzeichnis der zwischen 1965 und 1974 veröffentlichten Literatur in westeuropäischen Sprachen zur osteuropäischen Geschichte bis 1945. Unter Mitarbeit von M.-P. de Groen, J.L.H. Keep, A. Peetre. hrsg. von Werner Philipp. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, Bd. 22.)

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 488-489 (Rezension)
198

Christian D. Schmidt: Bibliographie zur osteuropäischen Geschichte. Verzeichnis der zwischen 1965 und 1974 veröffentlichten Literatur in westeuropäischen Sprachen zur osteuropäischen Geschichte bis 1945. Unter Mitarbeit von M.-P. de Groen, L.H. Keep, A.A. Peetre hrsg. von Werner Philipp (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin Bd. 22)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 414-415 (Rezension)
199

Die Rüstungskontroll-Vorschläge in Breshnjews Ostberliner Rede und erste westliche Stellungnahmen

Bödigheimer, Walter, in: Europa-Archiv, 34, 1979, S. D555-D565
200

Christian D. Schmidt: Bibliographie zu osteuropäischen Geschichte. Verzeichnis der zwischen 1965 und 1974 veröffentlichten Literatur in westeuropäischen Sprachen zur osteuropäischen Geschichte bis 1945. Unter Mitarbeit von M.-P. de Groen, J.L.H. Keep, A. Peetre, hrsg. von Werner Philipp. (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, 22)

Hellmann, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 620-621 (Rezension)