Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sowjetischer Präsident provides 21 hits
11

Ausgestattet mit Macht wie einstmals Stalin. Der Gorbatschow ausgestellte Blankoscheck weckt vielerorts Ängste - vor allem in Litauen.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 15.03.1990, 11, S. 1-2
12

Gorbatschow - der Präsident.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.1990, 64, S. 1
13

Ohne Alternative. Präsident Gorbatschow - Macht und Risiko.

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 16.03.1990, 54, S. 2
14

"Weil ich von der Zukunft überzeugt bin". Seit Donnerstag steht ein Staatspräsident an der Spitze der Sowjetunion.

Engelbrecht, Uewe, in: Die Presse, 16.03.1990, 12 608, S. 4
15

Im Kraftakt allein an die Spitze. Als künftiger Präsident der Sowjetunion verfügt Gorbatschow über nahezu diktatorische Vollmachten - doch zu welchem Zweck wird er sie nutzen? Manche Abgeordnete des Volkskongresses sind erkennbar beunruhigt.

Neumaier, Eduard, in: Rheinischer Merkur, 16.03.1990, 11, S. 6
16

Keine freie Hand für Gorbatschow.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 16.03.1990, 63, S. 4
17

Alle Macht dem Präsidenten. Mit neuen Vorrechten will Gorbatschow sein Reich bewahren.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 16.03.1990, 12, S. 1
18

"Warten auf den neuen Zar". Weniger Sowjet-Abgeordnete als erwartet billigen die neuen Machtvollkommenheiten des Präsidenten Michail Gorbatschow. Die demokratische Opposition warnte vor ein neuen starken Mann.

in: Der Spiegel, 19.03.1990, 12, S. 196-198
19

Nationaler Sicherheitsrat auf sowjetisch. Gorbatschow bestellt 13 Auserwählte zu seinen Beratern.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 27.03.1990, 12 617, S. 4
20

Ein weiterer Schritt von der Diktatur einer Partei zum Rechtsstaat. Zur Einführung des Präsidialsystems in der Sowjetunion.

Schweisfurth, Theodor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.04.1990, 80, S. 7