Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Schnittke, A. provides 37 hits
11

Die große Synthese. Komponistenportät Alfred Schnittke im Kammermusiksaal.

Dümling, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 20.09.1988, 13068, S. 5
12

Der Sonnengesang des Franz von Assisi. Berlin: Komponistenporträt Alfred Schnittke.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 21.09.1988, 22, S. 21
13

Alfred Schnittke beeindruckte wieder besonders. Ensemble Modern

Jena, Hans-Jörg von, in: Spandauer Volksblatt, 12.09.1991, S. 11
14

Musik, changierend zwischen strahlenden Harmonien und schroffen Dissonanzen. Im Repertoire von führenden Orchestern der Welt: das Werk des sowjetischen Komponisten Alfred Schnittke

Kretzschmar, Ingeburg, in: Berliner Zeitung, 23.12.1989, 302, S. 10
15

Schreib-Art: Über Alfred Schnittke und sein Werk

in: Musik und Gesellschaft, 1990, 11, S. 594-596
16

Der junge Mann. und das Meer und Alfred Schnittke: Hamburger Ehrungen.

Wagner, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.01.1993, 11, S. 27
17

Jeder Tag ein Geschenk. Stockholms große Alfred-Schnitte-Retrospektive.

Lesle, Lutz, in: Stuttgarter Zeitung, 26.10.1989, 248, S. 37
18

Musik von einem Leidensmann. Stockholm: Ovationen für den deutsch-russischen Komponisten Alfred Schnittke.

Lesle, Lutz, in: Die Welt, 26.10.1989, 250, S. 23
19

So lang wie der Tag eines Kindes. Alfred Schnittke in Stockholm: Mit traumwandlerischer Entschiedenheit betreibt der Komponist sein musikalisches Spiel mit dem Schein des Bekannten.

Lesle, Lutz, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 17.11.1989, 46, S. 24
20

Seine Sehnsucht ist ein Faust in Tönen. Arbeitsurlaub in Hamburg: Porträt des deutschstämmigen sowjetischen Komponisten Alfred Schnittke

Lesle, Lutz, in: Die Welt, 13.05.1987, 110, S. 19