Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kosaken provides 39 hits
11

Unruhige Zeiten am "stillen Don". Die Kosaken könnten zu einer gefährlichen politischen Kraft werden

Andrussenko, Alexander, in: Moskau News, 1992, 3, S. 16
12

Wiedergeburt des Kosakentums zur Verteidigung russischen Siedlungsraumes?

in: Osteuropa Archiv, 42, 1992, S. A 307-A 313
13

Die russische Revolution:. Erinnerungen aus den Jahren 1917-1919

Price, Morgan Philips, Berlin: Oberbaumverlag 1977, 494 S.
14

Die Wiedergeburt der Kuban-Kosaken

Kropowa, Olga, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 1, S. 48-49
15

Das Kosakentum in Rußland zu Beginn der neunziger Jahre: Historische Traditionen und Zukunftsvisionen

Gehrmann, Udo, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 41 S.
16

Rußlands Kosaken wollen eigene Regimenter. Vize-Präsident Alexander Ruzkoi stärkt den Atamanen demonstrativ den Rücken

Emmerich, Dirk, in: Berliner Zeitung, 10.08.1992, 185, S. 6
17

Alle Macht den Atamanen? Don-Kosaken fordern Autonomie und gefährden damit den Bestand Rußlands

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.04.1993, 82, S. 7
18

Rückkehr der Kosaken

Ziegler, Gudrun, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 15.01.1994, 3, S. 2
19

Umworbene Patrioten

in: Der Spiegel, 05.10.1992, 41, S. 204
20

Die "Wiedergeburt" des Kosakentums in Rußland

Heller, Klaus, in: Rußlands Zukunft. Vorträge eines gemeinsamen Seminars mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Hrsg. von Bernd Heidenreich, Klaus Heller und Eberhard Schinke, 1994, S. 157-172