Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie provides 22 hits
11

Bibliographischer Lesesaal für Osteuropa-Institut

Kujas, Gisela, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1988, S. 95
12

Bruhn, Peter: Russisch für Bibliothekare. Leitfaden für die Bearbeitung von russischem Schrifttum in wissenschaftlichen Bibliotheken

Richhardt, R., in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 16, 1969, S. 53ff. (Rezension)
13

Bruhn, Peter: Gesamtverzeichnis russischer und sowjetischer Periodika und Serienwerke in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins.

Richhardt, Rosemarie, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 9, 1962, 1, S. 75 (Rezension)
14

Rußland und die Sowjetunion im deutschsprachigen Schrifttum: bibliographisches Jahrbuch / ...zsgest.u.hrsg.von Peter Bruhn, Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR am Osteuropa-Institut Berlin.

in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1980, S. 66-68 (Rezension)
15

Russika und Sowjetika unter den deutschsprachigen Hochschulschriften (1973-1975). Mit Nachträgen für 1963 bis 1972). Bibliographisches Verzeichnis. Zsgest. u. hrsg. von Peter Bruhn.

Görner, Franz, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1982, S. 505-510 (Rezension)
16

Personalnachrichten: Berlin, Freie Universität, Bibliothek des Osteuropa-Instituts. Peter Bruhn, der Begründer des Dokumentationszentrums für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR sowie wissenschaftliche Leiter der Bibliothek des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, ist zum 30.9.1991 in den Ruhestand getreten...

Hofmann, Tessa, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1992, 1, S. 89-90
17

Internationale Bibliographie des Schrifttums über die Suche nach dem Bernsteinzimmer / zsgest. von Peter Bruhn

Tröger, Erika, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 46, 1999, 5, S.542-543 (Rezension)
18

Der Gesamtkatalog für wissenschaftliche Literatur in Ostmitteleuropa im J.G. Herder-Institut in Marburg

Chmielewski, Horst von, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1974, 388-391
19

"Beutekunst": Materialien zu einer Bibliographie des neueren Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände) = Trofejnoe iskusstvo / zsgest. von Peter Bruhn.

Tröger, Erika, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 45, 1998, 1, S.108-109 (Rezension)
20

Bruhn, Peter: "Beutekunst": Bibliographie des internationalen Schrifttums über das Schicksal des im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee in Deutschland erbeuteten Kulturgutes (Museums-, Archiv- und Bibliotheksbestände) / zsgest. von Peter Bruhn. [Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]. - 2., sehr verm. und verb. Aufl.

Kolasa, Ingo, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 47, 2000, 4, S.348-351 (Rezension)