Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag) provides 18 hits
11

"Die Grenzen müssen abgeschafft werden, damit wir frei miteinander verkehren können"

W. W. (30 Jahre, Musikpädagoge, 9 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 95-100
12

"Die Deutschen haben dazu beigetragen, dem illegalen russischen Nonkonformismus in der Kunst 'das Fenster nach Europa zu öffnen'"

Mikhailov, Georgui (44 Jahre, Physiker, Kunstsammler, 1 Jahr in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 101-110
13

"Wissen um die Geschichte, um die Beziehungen in der Vergangenheit, das wirkt heute noch nach"

Nilowa, Natascha (22 Jahre, Studentin, 14 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 111-120
14

"Mich erschüttert es, wenn sich die Leute hier von ihren Landsleuten in der DDR distanzieren"

F., Lara (46 Jahre, Bibliothekarin, 15 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 121-126
15

"Sie verstehen das Leben als Pflicht, die ganze Zeit jemandem etwas beweisen zu müssen"

Malow, Nikolai (40 Jahre, Transportarbeiter, 3 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 127-133
16

"Ich wünschte mir, alle hier könnten russisch sprechen, aber sonst soll alles so bleiben..."

Woinowitsch, Wladimir (55 Jahre, Schriftsteller, 8 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 134-147
17

"Warum liebt Gott nur dieses Land so, und warum hat er Rußland so gestraft?"

Kondakow, Igor (46 Jahre, Musiker, 15 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 148-156
18

Statt eines Nachwortes: Interview mit mir selbst

Wosnessenskaja, Julia (47 Jahre, Schriftstellerin, 8 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 157-173