Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Erlesenes 5. Neue Namen aus zehn Sowjetrepubliken. Ausgewählt und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius unter Mitarbeit von Inna Sergejewa provides 16 hits
11

Was ist Liebe?

Stscherbak, Juri, in: Erlesenes 5. Neue Namen aus zehn Sowjetrepubliken. Ausgewählt und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius unter Mitarbeit von Inna Sergejewa, 1982, S. 215-239
12

Zwanzig Minuten mit Nemesis

Ipatawa, Wolha, in: Erlesenes 5. Neue Namen aus zehn Sowjetrepubliken. Ausgewählt und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius unter Mitarbeit von Inna Sergejewa, 1982, S. 240-262
13

Ardak

Bökejew, Oralchan, in: Erlesenes 5. Neue Namen aus zehn Sowjetrepubliken. Ausgewählt und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius unter Mitarbeit von Inna Sergejewa, 1982, S. 263-282
14

Lodrian - Lotte und Lothar Liebchens Sohn

Jakubans, Andris, in: Erlesenes 5. Neue Namen aus zehn Sowjetrepubliken. Ausgewählt und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius unter Mitarbeit von Inna Sergejewa, 1982, S. 283-294
15

Unglück im Haus

Belševica, Vizma, in: Erlesenes 5. Neue Namen aus zehn Sowjetrepubliken. Ausgewählt und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius unter Mitarbeit von Inna Sergejewa, 1982, S. 295-327
16

Biographische Notizen

Lanius, Marijke, in: Erlesenes 5. Neue Namen aus zehn Sowjetrepubliken. Ausgewählt und mit biographischen Notizen versehen von Marijke Lanius unter Mitarbeit von Inna Sergejewa, 1982, S. 328-336