Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Pasternak, I. provides 38 hits
11

Rainer Maria Rilke - Marina Zwetjewa - Boris Paternak: Briefwechsel. Herausgegeben von Jewgenij Pasternak, Jelena Pasternak und Konstantin M Asadowskij. Aus der Russischen übertragen von Heddy Pross-Werth

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 194-196 (Rezension)
12

Dostoevskij i poėzija Pasternaka ("Marburg") (Dostoevskij und die Poesie Pasternaks "Marburg")

Smirnov, I.P., in: Dostojevskij und die Literatur. Vorträge zum 100. Todesjahr des Dichters auf der 3. internationalen Tagung des "Slavenkomitees" in München 12.-14. Oktober 1981. Herausgegeben von Hans Rothe, 1983, S.275-296
13

Wuppertaler Bühnen:. 3. Die Elektrifizierung der Sowjetunion: Oper nach der Erzählung Powest und dem Versroman Spektorskij von Boris Pasternak von Craig Raine, Musik von Nigel Osborne

Wuppertal: Wuppertaler Bühnen 1988, 128 S.
14

Rainer Maria Rilke, Marina Zwetajewa und Boris Pasternak. Briefe von 1926

Pasternak, Jewgeni; Pasternak, Jelena, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 163-165
15

Prozesse

Waxberg, Arkadi, in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.1988, S. 11-12
16

Intelligenz und Dissens. Die russischen Bildungsschichten in der Sowjetunion 1917-1985

Beyrau, Dietrich, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1993, 344 S.
17

Rainer Maria Rilke - Marina Zwetjewa - Boris Paternak: Briefwechsel. Herausgegeben von Jewgenij Pasternak, Jelena Pasternak und Konstantin M Asadowskij. Aus der Russischen übertragen von Heddy Pross-Werth

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 30, 1984, S. 194-196 (Rezension)
18

Das "Kleeblatt" Rilke - Pasternak - Zwetajewa

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 06.01.1996, 1, S. 3
19

Die Wärme des Südens in einem kalten Land. Der Krieg in Tschetschenien hat eine lange Vorgeschichte. Bis ins Mittelalter reicht der erbitterte Kampf gegen den Islam, der während der zaristischen und kommunistischen Kreuzzüge prominente Fürsprecher fand - von Puschkin und Tolstoi bis Pasternak und Sacharow

Schütt, Peter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.09.1995, 36, S. 2
20

Religiöse Motive in der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts

Kasack, Wolfgang, in: Ostkirchliche Studien, 39, 1990, S. 40-63