Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Orlov, N.A. provides 21 hits
11

Französische Malerei der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts (Živopis' vtoroj poloviny XIX - načala XX veka):. Ermitage Leningrad/

Leningrad: Aurora 1987, 15, (416) S.
12

Internationales Kolloquium über die Technische Ausstattung Zentraler Bibliotheken:. Prag, 28.10.-2.11.1974; (Tagungsbericht mit Wortlaut d. Vorträge u. Diskussion)

Prag: Staatsbibliothek der CSR 1977, 467 S.
13

Sturmangriff der russischen Truppen auf Grosny abgewendet. Verhandlungserfolg Lebeds - Jelzin hält sich im Kreml auf

in: Neue Zürcher Zeitung, 23.08.1996, 195, S. 1-2
14

Die zweite Staffel der Nomenklatura. Neue Männer um Gorbatschow

in: Moskau News, 1991, 4, S. 3
15

Alles, was hier geschieht, ist eine überdimensionale menschliche Tragödie. Eine Stimme aus der belagerten Stadt

in: Neues Leben, 19.12.1994, 50, S. 1
16

Arbeit und Arbeitslohn in der UdSSR (Trud i zarabotnaja plata v SSSR)

Berlin: Die Wirtschaft 1976, 495 S.
17

NATO-Osterweiterung - ein Spektrum russischer Meinungen

Walter, Franz, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 8, S. A 383-A 406
18

Die stärksten Männer im Kreml. Jelzins unmittelbare Umgebung: Wer hat was zu sagen?

Orlow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 7, S. 3
19

Russische Lyrik von der Oktoberrevolution bis zur Gegenwart. Versuch einer Darstellung

Etkind, Efim, München: C.H. Beck 1984, 269 S.
20

Furcht und Hoffnung. Kampf für Freiheit und Menschenrechte

Sacharow, Andrej Dimitrijewitsch, München: Goldmann 1983, 303 S.