Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Medwedjew, Z.A. provides 29 hits
11

Moskau schweigt über Ursachen der Reaktorkatastrophe/WELT-Interview mit dem Radiologen Zhores A. Medwedjew. Beiträge von: Ludwig Kürten, Dieter Thierbach.

in: Die Welt, 02.05.1986, 101, S. 5
12

Wer ist Gorbatschow? Zhores Medwedjew: Der Generalsekretär. Michail Gorbatschow, eine politische Biographie

Wachs, Friedhelm, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1987, S. 11 (Rezension)
13

Zhores Medwedjew: Der Generalsekretär. Michail Gorbatschow. Eine politische Biographie

Meyer, Gert, in: Das Argument, 29, 1987, 164, S. 614 (Rezension)
14

Graf und Stich zuerst gegen die Geschwister Medwedjew. Ukraine bei Hopman-Cup mit 2:1-Sieg über Österreich

in: Berliner Zeitung, 04.01.1993, 2, S. 14
15

Gorbatschow und Perestrojka im Spiegel der Bücher. Zhores Medwedjew: Der Generalsekretär - Michail Gorbatschow, eine politische Biographie

Korab, Alexander, in: Europäische Rundschau, 17, 1989, 3, S. 141-149 (Rezension)
16

Zehn Jahre im Leben des Alexander Solschenizyn. Eine politische Biographie

Medwedjew, Schores, Darmstadt: Luchterhand 1974, 215 S.
17

Die Irrtümer des Alexander Solschenizyn. In Rußland heimlich verbreitet: die Rezension des zweiten Bandes des Archipel GULAG

Medwedjew, Roy, in: Die Zeit, 27.12.1974, 53, S.32
18

Die Staatsbürgerschaft kann man nicht aberkennen, aber zurückgeben

in: Neue Zeit, 1990, 28, S. 43
19

Stalin-Forschung zweier Historiker.

Saraskina, Ludmilla, in: Budapester Rundschau, 27.03.1989, 13, S. 6
20

Tschebotarjow, Wladimir:. Armee will neutral bleiben. Die sowjetischen Streitkräfte zählen zu den stärksten der Welt, Rußland blieben nur Bruchstücke.

Medwedjew, Roy, in: Neues Deutschland, 23.09.1993, 222, S. 3