Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2253 provides 19 hits
11

Leonore Kühn: Erinnerungen an livländisches Landleben. Hrsg. und mit einer Einleitung versehen von Detlef Kühn (Lüneburger Ostdeutsche Dokumentationen, Bd. 2)

Seesemann, Heinrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 597-599 (Rezension)
12

Michael Buttgereit, Ulrich Teichler (Hrsg.): Probleme der Hochschulplanung in der Sowjetunion. Mit Beiträgen von Stephen Dresch, Detlef Glowka (u.a.) (Werkstattberichte, Bd. 12.)

Meyer, Klaus, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 570-571 (Rezension)
13

Brandes, Detlef: Von den Zaren adoptiert. Die deutschen Kolonisten und die Balkansiedler in Neurußland und Bessarabien 1751-1914. (=Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte, 2).

Neutatz, Dietmar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 3, S. 423-425 (Rezension)
14

Detlef Gojowy: Alexander Glasunow. Sein Leben in Bildern und Dokumenten. Unter Einbeziehung des biographischen Fragments von Glasunows Schwiegersohn Herbert Günther

Lindlar, Heinrich, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 156-157 (Rezension)
15

Genetik, KGB und Literatur. Detlef Grumbach sprach mit dem sowjetischen Schriftsteller Wladimir Dudinzew, dessen neuestes Buch "Die weißen Gewänder" gerade auf deutsch erschienen ist

Grumbach,Detlef, in: Die Tageszeitung / taz, 05.06.1989, S. 14
16

Soia Koester, Elena Rom: Wörterbuch der modernen russischen Umgangssprsache. Russisch-Deutsch. Übers. ind Deutsche von Herbert Winter unter Mitarbeit von Ewa Salnikow-Ritter und Detlef Burwig

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 869 (Rezension)
17

Gojowy, Detlef (Hrsg.): Studien zur Musik des XX. Jahrhunderts in Ost-und Ostmitteleuropa. Studies on 20th Century Music in East and Eastern Middle Europe. (=Osteuropaforschung, Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, 29).

Zemke, Andreas, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 104-105 (Rezension)
18

Gespräche über Deutschland:. Interviews mit Wjatscheslaw Daschitschew, Hellmuth Diwald, Bernhard Friedmann, Peter Glotz, Helmut Kohl, Detlef Kühn, Wolfgang Seiffert, Wolfgang Venohr u.a./

Kiel: Arndt 1988, 190 S.
19

Der Super-Gau von Tschernobyl. Berichte von: Erwin Brunner, Marianne Butenschön, Jörgen Detlefsen, Erhard Eppler, Johannes Grotzky, Wolfgang Hoffmann, Karl-Heinz Janßen, Joachim Riedl, Heinz Riesenhuber, Christian Schmidt-Häuer, Michael Sontheimer, Roger de Weck.

in: Die Zeit, 09.05.1986, 20, S. 9-15