Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Breschnjew provides 198 hits
181

Breschnjew fest im Sattel. Ablöse des Altideologen Suslow erwartet.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 10.12.1975, 8309, S. 3
182

Der Bürovorsteher im Managersessel. Der neue Kreml-Chef Konstantin Tschernenko ging bei Breschnjew in die Lehre.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 14.02.1984, 32, S. 2
183

Eine böse Wahl

Höppner, Hans, in: Volksblatt Berlin, 13.11.1982, S. 2
184

Beim Treffen Beschnjew - Kadar kommen Wehners Abrüstungspläne zur Sprache. Wurde der Besuch des ungarischen KP-Chefs kurzfristig vereinbart?

Drewer, Franz K., in: Die Welt, 09.03.1979, 58, S. 5
185

Giscard mahnt Sowjets an Beschlüsse von Helsinki. Parteichef Breschnjew empfing den französischen Staatspräsidenten

Kageneck, August Graf, in: Die Welt, 15.10.1975, 240, S. 4
186

Der Mann vom Geheimdienst schiebt sich nach vorn. Die Sowjetunion muß ihre Führungsriege verjüngen / Wer hat die größte Chance im Kampf um die Nachfolge Breschnjews?

Zorza, Victor, in: Die Welt, 24.09.1976, 223, S. 5
187

Abschied von Alexej Kossygin? Breschnjew holte einen alten Freund an seine Seite.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 10.09.1976, 38, S. 9
188

Was die "Brüder" von Andropow erwarten. Osteuropa nach Leonid Breschnjew (I)

Martos, Peter, in: Die Presse, 30.11.1982, 10410, S. 2
189

Sein Porträt hing neben dem Breschnjews. Nach dem Tod Kulakows ist der Führungskreis im Kreml noch kleiner geworden.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.07.1978, 163, S. 4
190

Späte Abrechnung mit Chruschtschows Führungsstil. Der sowjetische Staats- und Parteichef Breschnjew hat seine Memoiren "Neuland" veröffentlicht.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 14.11.1978, 263, S. 4