Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Tschernomyrdin, V. provides 234 hits
171

Für Absetzung Tschernomyrdins. Russische Reformer sehen Jelzins Politik in Gefahr

in: Der Tagesspiegel, 28.01.1994, 14808, S. 2
172

Tschernomyrdin gibt Fehler im Kaukasuskrieg zu. Weiter Stellungskämpfe. Dudajew offenbar wieder in Grosny

in: Der Tagesspiegel, 22.01.1995, 15158, S. 1
173

OSZE-Gipfel im Schatten der Nato-Erweiterung. Unterstützung Chiracs für russische Wünsche

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.12.1996, 282, S. 1
174

Jelzin läßt abwiegeln. Gespräche Tschernomyrdins mit Geißelnehmern nachträglich gebilligt

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 20.06.1995, 141, S. 6
175

Tschernomyrdin dementiert die Putschgerüchte. Eine Wahlkampf-Inszenierung im Kreml?

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.06.1996, 144, S. 3
176

Beratungen Lebeds mit Tschernomyrdin. Ein Referendum für die Tschetschenen?

in: Neue Zürcher Zeitung, 27.08.1996, 198, S. 1
177

Neuer russischer Kabinettschef will bei Reformkurs bleiben. Gorbatschow warnt den Westen vor Panikreaktionen

in: Der Tagesspiegel, 16.12.1992, 14412, S. 7
178

Tschernomyrdin ist für die "russische Variante". Rußland: Geburtstagsglückwünsche für Jelzin auf oppositionelle Art.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 03.02.1993, 28, S. 7
179

Reformer bleiben auch in Rußlands neuer Regierung. Einigung zwischen Präsident Jelzin und Regierungschef Tschernomyrdin

in: Der Tagesspiegel, 21.12.1992, 14417, S. 1
180

Einigung über Rußlands neue Regierung. Premier setzte sich durch. Nur ein erklärter Reformer Vizeregierungschef. Fjodorow bleibt

in: Berliner Zeitung, 20.01.1994, 16, S. 6