Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kasparov, G. provides 223 hits
161

Stehende Ovationen für Wladimir Kramnik

Kohlmeyer, Dagobert, in: Der Tagesspiegel, 24.04.1994, 14891, S. 15
162

Weltmeisterschaft im Konzertsaal. Als Zaungast bei einer Schachpartie Karpow-Kasparow.

in: Neue Zürcher Zeitung, 13.10.1985, 237, S. 7
163

Gute Karten für den Meister. Schach-WM in Moskau; Karpow - Kasparow / 4,5 : 3,5

Börsch, Dieter, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1985, S. 9
164

Der Schüler bezwingt den früheren Lehrmeister

Kohlmeyer, Dagobert, in: Der Tagesspiegel, 11.03.1994, 14850, S. 12
165

Kramnik schlägt Kasparow und sichert sich Turniersieg

in: Der Tagesspiegel, 02.07.1994, 14958, S. 18
166

Kasparow zeigt Zähne. Die Neuauflage des WM-Kampfes Karpow - Kasparov

Widmer, Werner, in: Weltwoche, 12.09.1985, 37, S. 5
167

Devise für Kasparow: Taktik . Karpow hat die Führung übernommen

Partos, Charles, in: Weltwoche, 19.09.1985, 38, S. 37
168

Der Jungstar in Nöten. Karpow führt gegen Kasparow mit 4:3

Partos, Charles, in: Weltwoche, 26.09.1985, 39, S. 35
169

Eine Million für Tschernobyl. Die Neuauflage der Schachweltmeisterschaft Garri Kasparow - Anatoli Karpow in London / Die Siegprämie stifteten die beiden Akteure den Opfern der Katastrophe von Tschernobyl / Der Stand nach den ersten drei Partien: 1,5:1,5

in: Die Tageszeitung / taz, 04.08.1986, S. 13
170

Karpow beging mysteriösen Fehler. Offensichtliche Antwort des Titelverteidigers Kasparow einfach übersehen?

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 11.11.1987, S. 17