Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken provides 4851 hits
131

Estland verabschiedet Souveränitätserklärung. Nach dem Willen der Sowjetrepublik soll der künftige Status in einem Vertrag "auf der Grundlage der Gleichberechtigung" ausgehandelt werden / Oberster Sowjet kündigt "ausführliches Gutachten" und Erörterung an / Ähnliche Bestrebungen im baltischen Litauen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1988, S. 6
132

Die Herausforderung. Kommentar

Volkmar, Manfred, in: Volksblatt Berlin, 18.11.1988, S. 4
133

Der Transkaukasus wird zum Pulverfaß. Im sowjetischen Transkaukasus hat die mittlerweise an Haß grenzende Entfremdung zwischen Armeniern und Aserbeidjanern gestern erneut zu blutigen Unruhen geführt / Gleichzeitig wurden neue Proteste gegen die von Moskau angestrebte Verfassungsänderung laut

in: Die Tageszeitung / taz, 25.11.1988, S. 6
134

Soldaten sollen die Armenier retten. KP-Führer Aserbeidjans abgesetzt / Armee wird in der Republik von Bewohnern angegriffen / Sacharow: mindestens 130 erschlagene Armenier

in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.1988, S. 1 u.6
135

Nationalitätenkonflikt bricht auf. Moskauer Karabach-Komitee meldet 150 Verhaftungen armenischer Nationalisten / "Prawda" berichtet von gestoppten Hilfstransporten für die Erdbebenopfer an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze

in: Die Tageszeitung / taz, 16.12.1988, S. 7
136

Jetzt ist konkrete Hilfe wichtig. Marie Karaciyan, Mitglied der Armenischen Gemeinde in West-Berlin, zu Erdbebenhilfe und Nationalitätenstreit im Transkaukasus

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1988, S. 3
137

Die Letten wollen lieber unter sich bleiben. Ein Ministerratsbeschluß soll den Immigrantenzuzug aus anderen Republiken nach Lettland erschweren

Rozitis,Ojas, in: Die Tageszeitung / taz, 03.03.1989, S. 7
138

Die Sowjetrepublik Moldau gerät in Fluß. Kaum beachtet von der Außenwelt wächst auch in der Sowjetrepublik Moldau eine Nationalbewegung heran / Anders als in den baltischen Staaten steht ihr eine konservative, zensierte Partei- und Staatsführung gegenüber, die bislang jede Legalisierung verweigert

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 08.03.1989, S. 11
139

Neue Führung in Georgien. ZK der Sowjetrepublik wählt KGB-Mann zum Parteichef / Beerdigung in Tiflis / Petition an Schewardnadse fordert Neuwahlen und Abzug der Armee

in: Die Tageszeitung / taz, 15.04.1989, S. 6
140

Was steckt dahinter?

Höppner, Hans, in: Volksblatt Berlin, 12.04.1989, S. 4