Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Österreich provides 328 hits
121

Abbilder einer Tragödie. Alexander Glesers Bildersammlung russischer Nonkonformisten

Beckelmann, Jürgen, in: Frankfurter Rundschau, 10.12.1975, 286, S. 17
122

Tradition und Stillstand. Chinesische und russische Maler im Künstlerhaus

Sotriffer, Kristian, in: Die Presse, 28.02.1976, 8374, S. 7
123

Für das Verständnis des Volkes. Die realistichen russischen "Wandermaler" in der Österreichischen Galerie

Sotriffer, Kristian, in: Die Presse, 04.03.1976, 8378, S. 5
124

Kunst auf den Spuren des Alltags. Ausstellung russischer Wandermaler im Wiener Belvedere

Böhm, Liesbeth, in: Rheinischer Merkur, 16.04.1976, 16, S. 16
125

Revolutionäre gestern - heute. Die Futuristen und russischen Nonkonformisten in Wien

Sotriffer, Kristian, in: Die Presse, 22.01.1977, 8646, S. 6
126

Museen und Galerien: UdSSR.

Antonow, Victor, in: Pantheon, 1975, S. 276
127

Das Mozartjahr

in: Wostok, 37, 1992, 1, S. 102
128

Kunst und Revolution:. russische und sowjetische Kusnt 1910 - 1932; Ausstellung im Österreichischen Museum für Angewandte Kunst, Wien, 11. März bis 15. Mai 1988; die Ausstellung wurde vom 5. November bis 17. Januar 1988 im Mücsarnok in Budapest gezeigt/

Wien: Österreichisches Museum für Angewandte Kunst 1988, 301 S.
129

"Prüfung nicht bestanden". Der sowjetische Außenminister Alexander Bessmertnych intervenierte wegen der Krise in Jugoslawien bei Alois Mock.

in: Profil, 22, 1991, 29, S. 10-11
130

Europa-Sicherheitsrat in Wien. Interview mit dem Direktor des Europa-Institutes der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Prof. Witaly W. Schurkin

Hennerbichler, Ferdinand, in: Profil, 21, 1990, 48, S. 54-55