Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen provides 1405 hits
111

Diskosound übertönt die Balalaika. Das deutsch-sowjetische Volksfest zeigt wenig von der UdSSR / Statt "typisch russische Nationalgerichte" gibt's Pizza und Crepe

in: Die Tageszeitung / taz, 19.07.1991, S. 27
112

"Menschen unterwegs" jetzt in Memel. Ausstellung der Landsmannschaft Ostpreußen mit litauischer Hilfe

in: Das Ostpreußenblatt, 13.07.1991, 28, S. 14
113

Menschen unterwegs - Beispiel Ostpreußen. Eine Ausstellung der Kulturabteilung der Landsmannschaft Ostpreußen mit litauischer Hilfe in Memel

Schmidt, F.W.Volker, in: Das Ostpreußenblatt, 20.07.1991, 29, S. 11
114

Gincberg, L.I.: Druz'ja novoj Rossii. Dviženie v zaščitu Sovetskoj strany v Vejmarskoj Germanii (Freunde des neuen Rußlands. Die Bewegung zur Verteidigung des Sowjetlandes im Weimarer Deutschland.

Striegnitz, Sonja, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 34, 1986, S. 276 (Rezension)
115

Der Montmartre von Kiew. Notizen von der Deutschen Kulturwoche in der Ukraine

Herold, Thea, in: Berliner Zeitung, 26.10.1991, 250, S. 17
116

Ungewisses Schicksal Bremer Kunstschätze. Ein Kriegsveteran, Viktor Baldin, fordert ihre Rückkehr nach Deutschland

Konstantinow, Wladimir, in: Moskau News, 1991, 11, S. 12-13
117

Wo Stalins Worte noch unvergänglich sind. Die sowjetischen Ehrenmäler in Berlin benötigen dringend einer Sanierung / Der Erhalt der Denkmäler ist vertraglich gesichert, aber die Bauwerke sind schwer geschädigt / Sanierungsaufwand wird auf 10 bis 15 Millionen Mark geschätzt

Wieland, Rainer, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1992, S. 40
118

Steine des Anstoßes? Diskussion über sowjetische Ehrenmale und ihre Perspektive

Caspar, Helmut, in: Neue Zeit, 29.11.1990, 278, S. 7
119

Burschenschaften: Verbindungen bauen Brücken in den Osten. Studenten-Tagung in Berlin: Litauen begrüßt deutsche Siedler in Nordostpreußen

Heckel, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 01.02.1992, 5, S. 24
120

Der Rotarmist ist zum Pflegefall geworden. Seit kurzem ist das große Monument auf dem sowjetischen Ehrenmal in Treptow eingerüstet / Die Bauverwaltung sorgt sich um die Standfestigkeit / Streit um Kostenübernahme geht weiter

Orde, Sabine am, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.1998, S.24