Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gračev, S. provides 129 hits
111

Jelzin gibt gegenüber Tschetschenien nicht nach. Harten Kurs in Rede an die Bevölkerung bekräftigt. Bericht über Kriegsplan Verteidigungsminister Gratschows

in: Der Tagesspiegel, 28.12.1994, 15134, S. 1
112

Spitzengespräch über Atomwaffen in Kiew. Treffen Perrys mit Gratschow und Schmarow

in: Neue Zürcher Zeitung, 05.01.1996, 3, S. 1
113

Bonn um stärkere Kooperation mit Rußland und dem Baltikum bemüht. Gratschow und Außenminister Estlands, Lettlands und Litauens zu Besuch

in: Der Tagesspiegel, 10.03.1994, 14849, S. 2
114

Gratschow nach Brüssel?

in: Der Spiegel, 25.08.1997, 35, S.129
115

Afghanistan-Held Boris Gromow. Zur neuen Militärdoktrin und dem Verhältnis zum Westen

Hoppe, Hans-Joachim, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 3, S. A 142-A 145
116

Rasche Schachzüge Jelzins für die Stichwahl. Lebed Sekretär des Sicherheitsrates - Gratschow entlassen

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.06.1996, 140, S. 1
117

Gratschow macht die Grätsche. Personalpoker im Kreml: Jelzin feuert seinen Verteidigungsminister und holt den Überraschungsdritten Lebed als Chef des Sicherheitsrates ins Boot, um sich für die anstehende Stichwahl dessen Stimmen zu sichern

in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1996, S. 1
118

Geschickter Personalpoker im Kreml. Boris Jelzin feuert seinen Verteidigungsminister und hievt den Drittplazierten der russischen Präsidentschaftswahl auf den Chefsessel des Sicherheitsrates / Ohne Lebed geht in der Stichwahl nichts

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1996, S. 8
119

Belastender Wink kam aus dem Dampfbad. Der Sturz von General Burlakow sollte auch Minister Gratschow treffen

Dubatow, Alexej, in: Das Ostpreußenblatt, 12.11.1994, 45, S. 2
120

Menschenrechte: unser Standpunkt (Prava čeloveka: vzgljad na problemu)

Moskau: APN 1987, 28 S.