Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Litauen provides 131 hits
101

Litauens Parteichef sieht noch einen langen Weg bis zur Unabhängigkeit. Interview mit Algyrdas Brasauskas: Auch die Kommunisten müssen Rücksicht auf Wähler nehmen.

Stoessinger, Michael, in: Die Welt, 31.10.1989, 254, S. 7
102

Land der vielen Himmel. Litauen 1989 - im ersten Jahr der neuen Zeitrechnung.

Lachauer, Ulla, in: Die Zeit, 22.12.1989, 52, S. 68
103

Gruß aus Memel. Über das heutige Klaipeda in Litauen, wohin jetzt auch Deutsche wieder reisen dürfen

Drommert, René, in: Die Zeit, 27.11.1987, 47
104

Litauen trägt schwer am Erbe. Die Folgen der Sowjet-Psychiatrie.

Langen, Claus Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.05.1993, 108, S. 8
105

In Litauen drohen Massenkonkurse bei Staatsbetrieben. Wie sich die Inflation wie von selbst verringert - Importboom an der Statistik vorbei.

Bachmann, Klaus, in: Stuttgarter Zeitung, 11.01.1994, 7, S. 7
106

Die geglückte Wende des Kolchosenchefs. Privatisierung der litauischen Landwirtschaft führte zu Verarmung und Produktionsverfall.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 02.11.1993, 255, S. 14
107

Schuldige sollen aus der Patsche helfen. Angst vor dem hereinbrechenden Winter.

Maier-Mannhart, Helmut, in: Süddeutsche Zeitung, 12.11.1993, 262, S. 12
108

"Disneyland hat die stärkere Wirtschaft". Litauens Industrie und Landwirtschaft liegen darnieder.

Flottau, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 18.09.1993, 208, S. 11
109

"Vaidila" und die Hoffnung auf das Gute. Der Besuch des Papstes ist in Litauen ein nationales Ereignis, denn in der Sowjetära war die Kirche die Opposition.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 07.09.1993, 207, S. 3
110

Besuch bei einer Wiederauferstandenen. In Litauen wirbt der Papst für eine Kirche, die nach einem halben Jahrhundert im Untergrund ihre neue Rolle noch sucht.

Flottau, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 07.09.1993, 206, S. 3