Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Osteuropa provides 870 hits
101

Auf Wiedersehen ruft niemand. Abzug der Truppen aus Osteuropa - Gorbatschow setzt auf Zeitgewinn.

Santner, Inge, in: Weltwoche, 22.03.1990, 12, S. 7
102

Moskaus Schwierigkeiten bei der Verwirklichung der "Gegenmaßnahmen". Unerwartete Auswirkungen der sowjetiscvhen Friedenspropaganda in den Ostblockstaaten.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.1984, 2, S. 3
103

Minderheit und Menschenrechte. Deutsche im Ostblock

Maier, Erich, in: Bayernkurier, 21.03.1987, 12, S. 9
104

Osteuropa und der technologische Wandel. Erfahrungsaustausch von Experten aus Ost und West bei der Friedrich-Ebert-Stiftung.

in: Der Tagesspiegel, 25.11.1988, 13 124, S. 29
105

Auskunft über die kommunistischen Länder. Die Schweizerische Osteuropa-Bibliothek in Bern

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.11.1987, 271, S. 27
106

Die Furcht vor Moskau sitzt tief. Osteuropäer reagieren verärgert über die Hinhaltetaktik von EU und Nato.

Ziener, Markus, in: Handelsblatt, 07.12.1993, 236, S. 2
107

"Dann haben wir verloren". Vor schier erdrückenden Bürden und offener Feindschaft daheim bedrängt, spielt Gorbatschow ein gewagtes Spiel in Osteuropa: Er fördert dort eine Sozialdemokratisierung, um die stockende Perestroika in der Sowjetunion voranzutreiben. In den Plan paßt vielleicht auch die deutsche Einheit - wenn der Preis stimmt.

in: Der Spiegel, 04.12.1989, 49, S. 166-168
108

Gorbatschow: Keine Einmischun in Osteuropa. Die Sowjetunion geht jedoch von der Existenz zweier deutscher Staaten aus.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 11.12.1989, 284, S. 8
109

Ein Pakt zerbröselt.

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.09.1989, 211, S. 1
110

Am liebsten sogleich Vollmitglied in Brüssel. Der Wunsch der Osteuropäer nach Schutz durch die Nato ist seit dem Wahlen in Rußland nicht kleiner geworden.

Santner, Inge, in: Die Weltwoche, 23.12.1993, 51, S. 4