Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kopelew, R. provides 141 hits
101

Verwandt und verfremdet:. Brecht und die russische Theaterrevolution

Kopelew, Lew, in: Verwandt und verfremdet: Essays zur Literatur der Bundesrepublik und der DDR, 1976, S. 7-38
102

"Und die Paläste waren sehr wunderbar". Russische Reiseberichte

Otten, Fred, in: Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht. 11.-17. Jahrhundert. Hrsg. von Dagmar Herrmann unter Mitarbeit von Johanne Peters, Karl-Heinz Korn und Volker Pallin. West-östliche Spiegelungen. Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert. Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch-russischer Fremdenbilder unter der Leitung von Lew Kopelew, 1989, S. 274-308
103

Moskauer Samisdat. Medwedjew, Roy A. (Hrsg.): Aufzeichnungen aus dem sowjetischen Untergrund. Übers. von Edda Werfeld. 330 S. - Kopelew, Lew: Verbietet die Verbote! Vorwort von Max Frisch. 124 S.

in: Die Zukunft, 1977, 10, S. 54 (Rezension)
104

Rußlands Stiefkinder. Ein deutsches Dorf in Kasachstan

Trutanow, Igor, Berlin: Basisdruck-Verlag 1992, 251 S.
105

"Das beste wäre ein Generalstreik aller Demokraten". Der russische Schriftsteller Lew Kopelew spricht von einem Erfolg des organisierten Verbrechens

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.10.1996, S. 3
106

Dem verätzten Leben abgerungen. Anna Achmatowa: Poem ohne Held. Herausgegeben von Fritz Mierau. Nachwort von Raissa Orlowa und Lew Kopelew

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1990, 2, S. 77 (Rezension)
107

Erich Maria Remarques Wiederkehr

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 103-109
108

Zeitgenossen, Meister, Freunde (My žili v Moskve)/

Orlowa, Raissa; Kopelew, Lew, München, Hamburg: Knaus 1989, 253 S.
109

"Wir haben begonnen umzudenken...":. Michael Gorbatschows Reformkonzept für die UdSSR; Geschichte, Ideologie, Praxis, Perspektiven/

Jung, Lothar, Köln: Bund-Verlag 1987, 326 S.
110

Poem ohne Held:. (aus dem Russ.)/

Achmatowa, Anna, Göttingen: Steidl 1989, 366 S.