Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gratschow, S. provides 136 hits
91

Rußland beteiligt sich an Friedenstruppe für Bosnien. Teileinigung zwischen Perry und Gratschow / Kein Balkangipfel

in: Der Tagesspiegel, 28.10.1995, 15431, S. 1
92

Clinton: Reformen in Rußland noch nicht am Ende. Gratschow besorgt über Korruption der russischen Truppen in Deutschland

in: Der Tagesspiegel, 23.01.1994, 14803, S. 4
93

Rußland will sich "zweifellos" an Truppe für Bosnien beteiligen. Jedoch keine Annäherung bei der Frage des Kommandos Verteidigungsminister Gratschow und Perry beraten in Genf

in: Der Tagesspiegel, 09.10.1995, 15412, S. 1
94

Moskauer Presse vermutet Mord-Anstifter ganz oben. Gratschow weist Beschuldigungen entschieden zurück

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1994, 15066, S. 5
95

Gratschow klagt gegen Zeitung

in: Berliner Zeitung, 22.10.1994, 248, S. 6
96

Osteuropa: die Zeit der Veränderungen

Gratschow, Andrej; Zipko, Alexander, in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 1, S. 137-150
97

Wird General Lebed abgesetzt? Rußlands Verteidigungsminister will Kritiker loswerden

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1995, S. 8
98

Mißachtung von Prinzipien. oder: Warum man in Dagestan das Gesetz mit Füßen tritt

Gratschow, A.; Schinkin, A., in: Pravda, 01.09.1988, 245/109, S. 8
99

Keine Einmischung in Nationalitätenkonflikte, aber Schutz des russischen Soldaten. Interview von W. Pjoruschkin mit dem russischen Verteidigungsminister Gratschow

Bonwetsch, Bernd, in: Osteuropa-Archiv, 42, 1992, S. A 566-A 568
100

Niemand hat seine Fehler teurer bezahlt als er selbst. Michail Gorbatschows ehemaliger Pressesprecher Andrej Gratschow reflektiert über das Schicksal des ersten und letzten Präsidenten der UdSSR

in: Moskau News, 1992, 3, S. 7