Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Sorben (Wenden) und Lemken lieferte 13 Treffer
1

Meine persönlichen Gedanken zum Jubiläum der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur

Merschenz, Erwin - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 27-38: il.
2

»Smy pytnuli, až jo se swójeje mamineje rěcy sromał«

Měškank, Werner - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 83-89: il.
3

Sorbischer Dialog zwischen Hilfe und Bevormundung im 20. Jahrhundert

Schurmann, Peter - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 11-26: il.
4

Die mediale Inszenierung des Wendenbildes im »Dritten Reich«

Jacob, Ulf - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 109-120: il.
5

Ortsnamen in der Lausitz - gemeinsames Kulturerbe

Lietz, Gero - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 67-74
6

Za mroku - hinter der Grenze : zur Aussagekraft der Ortsnamen östlich der Neiße für die sorbisch-deutsch-polnische Geschichte

Zschieschang, Christian - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 75-82
7

Die Wendischen Landkirchen der Cottbuser Region : ein Beitrag zur Anwendung der sorbischen (wendischen) Schrift in öffentlichen Bereichen der Niederlausitz zwischen dem 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts

Roggan, Alfred - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 121-126: il.
8

Das Niederlausitzer Umgebindehaus im Detail

Orgas, Steffen - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 127-138: il.
9

Die Sagen der Lausitz: Was sie uns über die Landschaft erzählen

Höppner, Gabriele - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 139-148
10

Attraktiv und herausfordernd - Erwachsenensprachkurse für Niedersorbisch/Wendisch an der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur

Hustädt, Ingrid - in: Sorben (Wenden) und Lemken : ethnische Minderheiten in Brandenburg und Polen = Serby a Łemki : etniske mjeńšyny w Bramborskej a Pólskej. Bautzen; Cottbus, 2012, s. 91-98: il.