Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach W0861 lieferte 14 Treffer
1

Weißenberger Raritäten

Beckmann, Werner - in: Die Weltbühne. Berlin, 72, 1977, 47. - s. 1488-1490
2

Symposium in Weißenberg

Schütze, Theodor - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 30, 1980, 7. - s. 28-29
3

Der Weißenberger Weihnachtsmarkt

Wenzel, Irmgard - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 31, 1981, 12. - s. 4-8
4

750 Jahre Stadt Weißenberg

Füllner, Helmut - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 28, 1978, 5. - s. 4-7
5

Weizenäpfel lesen. Hausgemeinschaft

Lorenc, Kito - in: Was sieht die Ringeltaube? : Gedichte für Kinder / gesammelt von Edith George. Berlin, 1978, s. 56, 118 : il.
6

Alte Pfefferküchlerei Weißenberg - ein besonderes Kulturdenkmal

Wenzel, Irmgard - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 28, 1978, 5. - s. 11-13
7

Nichts als Gerüchte: Die Weißenberger Schildbürgergeschichten

Hose, Susanne - in: Oberlausitzer Hausbuch 2008. Bautzen, 2007, s. 120-122
8

Die Eisenbahn um Weißenberg : ein Rückblick auf vergangene Zeiten

Thiemann, Manfred - [Löbau], 1997, 43 s.
9

Von Weißenbergern, Salowern und anderen Schildbürgern in der Lausitz

Hose, Susanne - in: Sächsische Heimatblätter. Dresden, 48, 2002, 6. - s. 385-388
10

Von Weißenbergern, Salowern und anderen Schildbürgern in der Lausitz

Hose, Susanne - in: Eulenspiegel-Jahrbuch. Schöppenstedt, 43, 2003, s. 83-93