Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach V0425 lieferte 15 Treffer
1

Die slawischen Ortsnamen des Vogtlandes

Eichler, Ernst - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt : rjad A. Budyšin, 14, 1967, 2. - s. 129-172
2

Zur Struktur der vogtländischen Ortsnamen

Hellfritzsch, Volkmar - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 32, 1978, 5. - s. 1-13
3

Otakar Vočadlo a Lužičtí Srbové

Lebeda, Josef - in: Lidová demokracie. Praha; Brno, 37, 1981, 6, Př. - s. 10
4

Propagátor Lužických Srbů Otakar Vočadlo

Lebedová-Zmeškalová, Vladimíra - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt : rjad A. Budyšin, 28, 1981, 2. - s. 177-183
5

Onomastisches im Werk des vogtländischen Historikers Karl August Limmer

Hellfritzsch, Volkmar - in: Onomastica Slavogermanica. Berlin; Wrocław, 17, 1988, s. 209-222
6

Das große Trachtenfest von 1896 : Sorben, Vogtländer, Altenburger

in: Sächsische Volkstrachten, HipHop und Nadelstreifen : Sonderausstellung im Museum für Sächsische Volkskunst. Dresden, 2012, [s.2-7, 10]: il.
7

Sorabica a sorabistická korespondence Otakara Vočadla

Lebeda, Josef - in: Opera Slavica : Slavistické rozhledy. Brno, 8, 1998, 1. - s. 18-34
8

Vočadlova studijní cesta po Dolní a Horní Lužici

Lebeda, Josef - in: Slavia., 54, 1985, 3. - s. 284-290
9

Die Ortsnamen des sächsischen Vogtlandes : Herkunft, Entwicklung, Bedeutung

Eichler, Ernst - Plauen, 1983-1985, Namenbuch. - 94 s.
10

Die Ortsnamen des sächsischen Vogtlandes : Herkunft, Entwicklung und Bedeutung

Eichler, Ernst - Plauen, 1983-1985