Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4870 lieferte 8 Treffer
1

Ein gewisser Robel

Nowotny, Joachim - Halle, 1976, 264 s.
2

Gewässer-, Fischerei-, und Flurnamen rund um den Schwielochsee

Redlich, Friedrich - in: Onomastica Slavogermanica. Berlin; Wrocław, 4, 1968, s. 59-83
3

Keulahütte : Eisenhammer, Hüttenwerk, Giesserei

Koschke, Wolfgang - Görlitz, 2010, 252 s. : il.
4

Die slawischen Orts-, Gewässer- und Flurnamen des Landes Lebus

Willich, Cornelia - Berlin, 1988, 306 s. : kt.
5

Sandstadt Niesky wird nun Seestadt : Urlauberpremiere am neuentstandenen Gewässer

Richter, Horst - in: Neues Deutschland. Berlin, 29, 1974, 100
6

Die bikulturelle Dramenpoetik des Kito Lorenc: »Wendische Schiffahrt« in deutsche Gewässer

Koschmal, Walter - in: Bühne und Öffentlichkeit : Drama und Theater im Spät- und Postsozialismus (1983-1993) / Hrsg. Norbert Franz; Herta Schmid. München, 2002, s. 179-192
7

Fluren und Gewässer bewahren ihren Namen : Herkunft und Bedeutung des Volksnamens der Sorben

Eichelkraut, Herbert - in: Thüringer Tageblatt. Weimar, 1971
8

»Wendische Schiffahrt« in deutsche Gewässer : die bikulturelle Poetik des Kito Lorenc in historisch-komparatistischer Sicht

Koschmal, Walter - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 45, 1998, 1. - s. 85-96