Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4174 lieferte 55 Treffer
41

Die Lausche - der Lausitz kühne Warte : Historisches, Gegenwärtiges und Sagenhaftes vom höchsten Berg des Zittauer Gebirges

Stache, Peter - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 37, 1982, 100, Př
42

Ref.: Ein Modell, das die Gegenwart sehr gut gebrauchen könnte. => Interv. mit Ernst Eichler führte Alfons Lehmann

Eichler, Ernst - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 48, 1993, 257
43

Das Fortschreiten der Besiedlung und des Baues befestigter Plätze (Siedlungen und Burgen) nördlich des Gebirgsriegels zwischen Neiße und Elbe : bis 1350

Coblenz, Werner - in: Acta Archaeologica Carpathica. Kraków, 8, 1966, s. 331-347
44

Beitrag zu der in den Provinzialblättern der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften enthaltenen Abhandlung von den Sitten und Gebräuchen der heutigen Wenden

Conrad, Michael - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe C. Bautzen, 10, 1967, s. 141-149
45

Erste Linien eines Versuches über der alten Slawen Ursprung, Sitten, Gebräuche, Meinungen und Kenntnisse

Anton, Karl Gottlob - Bautzen, 1976, T.1-2
46

Erste Linien eines Versuches über der alten Slawen Ursprung, Sitten, Gebräuche, Meinungen und Kenntnisse

Anton, Karl Gottlob - Bautzen, 1976, T.1-2
47

Erste Linien eines Versuches über der alten Slawen Ursprung, Sitten, Gebräuche, Meinungen und Kenntnisse

Anton, Karl Gottlob - Bautzen, 1987, 1976. - T.1-2
48

Erste Linien eines Versuches über der alten Slawen Ursprung, Sitten, Gebräuche, Meinungen und Kenntnisse

Anton, Karl Gottlob - Bautzen, 1987, 1976. - T.1-2
49

Stellungnahme der Mitgliederversammlung des Fördervereins für den Gebrauch der wendischen Sprache in der Kirche e.V. vom 08.01.2000 zur aktuellen Auseinandersetzung um die Bezeichnungen «Sorbisch» und «Wendisch» sowie zum Verhältnis ...

Huppatz, Helmut - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 52, 2000, 4
50

Ortsnamen und Ortsgeschichten aus dem Spreewald : mitsamt der Geschichte der niedersorbischen und brandenburgischen Einwohner, ihrer Sitten und Gebräuche, ihrer Götter und Kähne, sowie der »Spreewald-Ammen« und »Spreewaldgurken«

Haefs, Hanswilhelm - Norderstedt, 2014, 207 s. : il.