Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4174 lieferte 55 Treffer
31

Unterdrückte Sprachen : Sprachverbote und das Recht auf Gebrauch der Minderheitensprachen

Bott-Bodenhausen, Karin [Hrsg.] - Frankfurt/M.; Berlin; Bern;..., 1996, 215 s.
32

Geprägt von der Liebe zu seinem Volk : in memoriam Gerhard Wirth

Mahling, Jan - in: Oberlausitzer Kulturschau. Bautzen, 6, 2000, 2. - s. 22-23
33

Kupferne Schillinge - im Gubener Kupferhammer geprägt : vom Münzwesen in alter Zeit

Hübner, Karl - in: Aus Natur und Heimat von Guben., 1956, 6. - s. 6-7
34

Ein Jubilar im Zittauer Gebirge : Hochwaldturm wurde in diesem Sommer neunzig Jahre alt

Methner, Rolf - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 37, 1982, 260, Př
35

Der Kelchstein in Oybin : Schutzmaßnahmen auch am berühmtesten Felsen des Zittauer Gebirges

Stache, Peter - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 36, 1981, 73, Př
36

Vom Recht des Einzelnen zum Recht für Alle : der Gebrauch der Minderheitensprachen in öffentlichen Behörden

Baile Átha Cliath, 1995, 43 s.
37

Die Lausitz entdecken : unterwegs zwischen Spreewald und Zittauer Gebirge

Micklitza, Kerstin - Berlin, 2005, 373 s. : il.
38

Rec.: Osterreiten : als die Pferde »geborgt« werden mußten. => Frenzel, Alfons: Osterreiten ein ...

Leber, Carmen - in: Sächsische Zeitung. Dresden, 48, 1993, 60
39

Zunehmender Herbst. Aufwachen im Gebirge. Bei dem Holzschnitzer Pecuch auf dem Kasprusie in Zakopane

Harasymowicz, Jerzy - in: Polnische Lyrik aus fünf Jahrzehnten / hrsg. von Henryk Bereska u. Heinrich Olschowsky. Berlin; Weimar, 1975, s. 366-371
40

Archäologie in der Niederlausitz : vor den Tagebaubaggern geborgen - 12 000 Jahre von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter; Führer durch die Ausstellung

Förderverein Slawenburg Raddusch [Hrsg.] - Cottbus, 2004, 99 s. : il.