Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Slawistik lieferte 125 Treffer
71

Slavisches Seminar, Universität Basel

Webseite des Slavistischen Seminars der Universität Basel informiert über die Studien- und Forschungsprogramme, wissenschaftliche Mitarbeiter und die Bibliothek des Seminars.
Pfeil https://slavistik.philhist.unibas.ch/de/
72

Institute of Slavic Studies of the Russian Academy of Sciences

Die Webseite des Instituts für Slavistik der Russischen Akademie der Wissenschaften bietet eine Übersicht über die Struktur, Publikationen, Konferenzen und aktuelle Nachrichten des Instituts.
Pfeil http://inslav.ru/page/institute-slavic-studies-russian-academy-sciences
73

British Association for Slavonic and East European Studies (BAASES)

Die Webseite der bekannten Vereinigung für slavistische und Osteuropa-Studien aus dem Vereinigten Königreich.
Pfeil http://basees.org/news-1
74

Ausführliches Lehrgebäude der böhmischen Sprache

Das legendäre Buch vom Stammvater der modernen tschechischen Sprache.
Pfeil http://books.google.de/books?id=V5YBAAAAMAAJ&dq=josef+dobrovsky&source=gbs_summary_s&cad=0
75

BukyVede -- A Free Font for Slavic Medievalists

Die auf der Unicode 5 basierende Schriftart für das Alt- und Kirchenslavische von Prof. Dr. Sebastian Kempgen.
Pfeil https://kodeks.uni-bamberg.de/AKSL/Schrift/BukyVede.htm
76

Teilkatalog Fachbereichsbibliothek Slawistik

Teilkatalog der Fachbereichsbibliothek Slawistik der Universitätsbibliothek Wien. Der Katalog umfasst den gesamten seit 1991 katalogisierten Bestand der Fachbereichsbibliothek sowie rückwirkend eingearbeitete Bestände aus den Jahren davor.
Pfeil https://bibliothek.univie.ac.at/fb-oeg-slawistik/kataloge.html
77

Lehrstuhl für slavische Philologie, Lomonosov Universität Moskau

Homepage des Lehrstuhls für slavische Philologie an der Staatlichen Lomonosov Universität Moskau mit Informationen zur Geschichte und den aktuellen Aktivitäten des Lehrstuhls.
Pfeil http://www.philol.msu.ru/~slavphil/
78

Ústav východoevropských studií

Die Webseite des Osteuropäischen Instituts (mit verschiedenen slavistischen Seminaren) der Philosophischen Fakultät der Karl-Universität zu Prag.
Pfeil https://uves.ff.cuni.cz/cs
79

Neuerwerbungsliste Slawische Sprachen und Literaturen der Osteuropaabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Die Neuerwerbungsliste Slawische Sprachen und Literaturen bietet eine Übersicht über die Neuerwerbungen der SBB zu ihren Sondersammelgebieten "Slawische Sprachen und Literaturen, Allgemeines" und "Einzelne Slawische Sprachen und Literaturen, einschließlich der slawischen Volkskunde" (SSG 7,39 und 7,40 des von der DFG geförderten Systems der Sondersammelgebiete). Erfasst werden die Neuerwerbungen des laufenden Jahres (vierteljährlich erweitert) sowie der letzten zwei Jahre (Archiv).
Pfeil https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/abteilungen/osteuropa/recherche-und-ressourc...
80

Slavic Linguistics Society

Die Webseite der Gesellschaft der Slavistischen Linguisten bietet Informationen zu Ihrer Tätigkeit und eine kleine Linkliste zu nützlichen Ressourcen des Faches; sie betreibt eine Mailingliste.
Pfeil https://slaviclinguistics.org/