Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Dialektologie (17.18) lieferte 46 Treffer
21

Polabisch

Artikel über den polabischen Dialekt.
Pfeil https://web.archive.org/web/20180112214814/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Polabisch.pdf
22

Rusinisch

Überblicksartige Darstellung der rusinischen Sprache, die in vielen Regionen gesprochen wird, unter anderem im Südosten Polens, Nordosten der Slowakei, im Norden Rumäniens und Ungarns, in der Südwestukraine.
Pfeil https://web.archive.org/web/20170211075635/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Rusinisch.pdf
23

Schlesisch

Die Webseite enthält einen Artikel über den schlesischen Dialekt, der in 3 dialektale Gebiete unterteilt wird.
Pfeil https://web.archive.org/web/20181215123050/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Schlesisch.pdf
24

Slowinzisch

Artikel über die slowinzische Sprache (auch Nordwestkaschubisch genannt), die von Slawen in einigen Dörfern im östlichen Hinterpommern im 19. Jh. gesprochen wurde.
Pfeil https://web.archive.org/web/20190216153527/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Slowinzisch.pdf
25

Westpolesisch

Artikel über den westpolesischen Dialekt, der im Süden Weißrusslands und im Norden der Ukraine gesprochen wird.
Pfeil https://web.archive.org/web/20120326105652/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Westpolesisch.pdf
26

Rěčny centrum WITAJ

Webseite des Sprachzentrums WITAJ. Die Aufgabe des Zentrums in Bautzen und Cottbus ist der Erhalt und die Verbreitung der sorbischen Sprache. Die Webseite informiert über die wissenschaftliche, soziale, pädagogische Arbeit, Forschungsprojekte, Lehrmaterialien für Kinder, Fortbildungen für Lehrkräfte, Sprachkurse, Publikationen.
Pfeil http://www.witaj-sprachzentrum.de/
27

Das Sorbische – eine slawische Sprache in Deutschland

Artikel über die sorbische Sprache - einer vom Aussterben bedrohte Minderheitensprache, die in der Oberlausitz um Bautzen und Hoyerswerda (Obersorben), in der Niederlausitz um Cottbus und Lübbenau (Niedersorben) gesprochen wird.
Pfeil http://schneelaeufer.de/wiki/images/2/20/AKJ_2001-2-S-31-35_schuster.pdf
28

Russische Materialien zur Erforschung der slavischen Gewässerwörter und -namen

Eine lexikologische Diplomarbeit zu den in russischen Dialekten vorkommenden Gewässernamen.
Pfeil http://othes.univie.ac.at/8544/
29

Linguistisches Laboratorium (LiLab)

Die Webseite des Linguistischen Laboratoriums der Bochumer Slawisten bietet eine Sammlung von Audio-Quellen zur Erforschung der russischen Sprache.
Pfeil http://www.ruhr-uni-bochum.de/lilab/
30

Язык русской деревни - Школьный диалектологический атлас

Der Schulatlas russischer Dialektologie in elektronischer Form enthält ausführliche Informationen zur Literatursprache, zu Dialekten, Landkarten, zu verschiedenen Redearten, Lexik, Phonetik und Grammatik, Schulaufgaben, Glossar der linguistischen Terminologie, Verzeichnisse, empfohlene Literatur zur russischen Sprachgeographie.
Pfeil http://gramota.ru/book/village/