Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brandt, B. lieferte 109 Treffer
81

"Willy Brandt ist ein Vorbild". Im Parlaments-Wahlkampf schlug Gennadij Sjuganow, Chef der Kommunistischen Partei, harte Töne an. Im Stern-Interview gibt er sich jetzt moderat

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina, in: Stern, 20.12.1995, 52, S. 167-168
82

...frei und und selbst entscheiden - Deutschland wird souverän sein. Aus der Erklärung von Bundeskanzler Helmut Kohl in der Sowjetunion / Erinnerungen an das Treffen Brandt/Breschnew.

in: Die Welt, 17.07.1990, 164, S. 4
83

Auf zur Freiheit. Rudolf Scharping und Michael Gorbatschow loten in Berlin sozialdemokratische Grundsätze aus / Brandt als Vorbild

Nink, Karin, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.2000, S.6
84

Theorie und Praxis außenpolitischer Entscheidungsprozesse. Untersucht am Beispiel der deutsch-sowjetischen Beziehungen in der Zeit der Regierung Brandt/Scheel bis zum Abschluß des Moskauer Vertrages am 12.8.1970.

Miller, Leroy Louis, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1980
85

Die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1982 unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheitspolitik.

Baums, Rainer, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1992
86

Den Schlußpunkt setzt eine brüderliche Umarmung. Bei Hoesch muß Gorbatschow den Beifall mit Willy und Helmut teilen.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 16.06.1989, 136, S. 3
87

"Ich wähle weder Gorbatschow noch Branth". Spiegel-Gespräch mit KPI-Generalsekretär Alessandro Natta über den Kurs seiner Partei und die Annäherung an die europäische Linke.

in: Der Spiegel, 25.05.1986, 22, S. 136-143
88

Die Trauerfeier findet ohne Gorbatschow statt. Bonn sieht keine Möglichkeit zur Intervention

Seher, Dietmar, in: Berliner Zeitung, 12.10.1992, 239, S. 2
89

Schriften, Reden, Briefe.

Leber, Julius, München: Leber 1976, 327 S.
90

Die Abgrenzungspolitik der DDR von der Bundesrepublik Deutschland in den siebziger und frühen achtziger Jahren.

Reuter, Jürgen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1991 , XVI, 499 S.