Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Presse lieferte 1125 Treffer
61

Anzeichen von Glasnost-Müdigkeit. 1990 erheblicher Abonnentenrückgang bei vielen Zeitungen

in: Moskau News, 1990, 1, S. 2
62

Pressefreiheit - aber wann? Die Unabhängige Presse der UdSSR will nicht länger warten, - sie handelt jetzt schon, schreibt 'Moskau News'

Albaz, Jewgenija, in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.1989, S. 13-14
63

In den Bärenwinkeln ist die Presse unter Druck. Der alternativen Presse mangelt's an Kopeken / Noch immer kann sie nicht über die Post und an Kiosken vertrieben werden

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1990, S. 11
64

"Die Wahrheit müssen wir gemeinsam finden". Gorbatschow warnt sowjetische Presse angesichts des Widerstands gegen seine Politik vor maßloser Kritik

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 17.07.1987, 161, S. 4
65

Es rauscht im russischen Blätterwald. Maxwell wird Teileigner von "Literaturnaja gaseta" / Start neuer Wochenzeitungen

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1990, S. 20
66

Der Sowjetpresse geht die Farbe aus. Einige Zeitungen müssen ab heute kürzer treten, weil Druckerschwärze fehlt / Deutsche Multis haben Lieferungen wegen Devisenmangels eingestellt

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 17.09.1990, S. 11
67

Periodika im Selbstverlag. Geringe Auflagen bei wachsender Vielfalt

Akimow, Viktor, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 8, S. 35-37
68

Elefant im Glasnost-Laden. Der britische Verleger Robert Maxwell erweitert sein Imperium um einen "Informationsraum" im Osten und hat auch schon die sowjetische Grenze überschritten

Poljuchow, Alexander, in: Neue Zeit, 1990, 37, S. 26
69

Die Presseagentur Orbis

Gluschko, Swetlana, in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 32, 1989, 3, S. 426-428
70

Wenn ich etwas zu sagen hätte...:. (die Zeitung und der Leser)

Rubinow, Anatoli, Moskau: APN 1983, 67 S.