Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Anthropogeographie lieferte 2087 Treffer
61

Die Moskwa atmet in vollen Zügen

in: Für Dich, 1977, 35, S. 10
62

Leitartikel

Nefjodow, O., in: Wissenschaftliche Welt, 20, 1976, 2, S. 1
63

Greenpeace bezieht Quartier in Moskau. Mit Rockstars stellt sich Greenpeace in der UdSSR vor

in: Die Tageszeitung / taz, 10.03.1989, S. 6
64

Basismann und Politiker. Alexej Jablokow, der Chef der sowjetischen Greenpeacesektion

Streich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 05.08.1989, S. 3
65

Sowjets: Erkenntnisse der Anti-Atom-Bewegung für uns nützlich

in: Ostinformationen, 01.02.1989, 23, S. 3
66

Morgen ist der Teich zugewachsen... Menschheit am Scheideweg: "Grüne" Welt oder technologische Zivilisation?

Swireshew, Juri, in: Neue Zeit, 1989, 9, S. 38-39
67

Unser gemeinsames Anliegen.

in: Freundschaft, 16.02.1989, 33, S. 1, 2
68

Unser gemeinsames Anliegen.

Ulrich, Helmut; Bogdantschikow, Alexander, in: Freundschaft, 14.02.1989, 31, S. 2
69

Stirbt der Aralsee?

Ananjew, Andrej, in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 4, S. 19-27
70

Gespräch unter Umweltschützern.

Haas, Johann, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 5, S. 54-55