Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kritikon Litterarum lieferte 107 Treffer
61

Cienki, Alan J.: Spatial Cognition and the Semantics of Prepositions in English, Polish and Russian. (=Slavistische Beiträge, 237)

Kunzmann-Müller, Barbara, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 168-170 (Rezension)
62

Deutsche und Deutschland in der russischen Lyrik des 20. Jahrhunderts.

Pribić, Rado, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 191-192 (Rezension)
63

Grau, Marlene: Untersuchungen zur Entwicklung von Sprache und Text bei M.M. Zoščenko. Dargestellt an Kurzgeschichten der 20er Jahre. (=Specimina philologiae Slavicae. Suppl.25).

Steltner, Ulrich, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 192-194 (Rezension)
64

Issakjan, Aschot R.: Glossar und Kommentare zu V. Astafjews "Der traurige Detektiv". (=Vorträge und Abhandlungen zur Slawistik, 14).

Goes, Gudrun, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 194-196 (Rezension)
65

Taubmann, Jane A.: A Life Through Poetry. Marina Tsvetaeva's Lyric Diary.

Wytrzens, Günther, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 196-198 (Rezension)
66

Neues Testament des Čudov-Klosters. Eine Arbeit des Bischofs Aleksij, des Metropoliten von Moskau und ganz Rußland. (=Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, 28).

Kempgen, Sebastian, in: Kritikon Litterarum, 17, 1990, S. 23-25 (Rezension)
67

Kretzschmar, Dirk: Sowjetische Alltagsliteratur und ihre Rezeption durch die Literaturkritik. Dargestellt anhand ausgewählter Werke der sechziger und siebziger Jahre. (=Bochumer slavistische Beiträge, 13).

Neuhäuser, Rudolf, in: Kritikon Litterarum, 17, 1990, S. 70-71 (Rezension)
68

Jelitte, Herbert: Die abstrakten Nominalbildungen im Russischen. Ein Beitrag zur altrussischen Wortbildung und Wortforschung. Teil 1. Lexikalischer Bestand. Teil 2. Analyse. (=Beiträge zur Slavistik, IV).

Ohnheiser, Ingeborg, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 27-33 (Rezension)
69

Jelitte, Herbert: Die russischen Nomina abstracta des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Wortbildung und Wortforschung. Teil 1. Lexikalischer Bestand. (=Beiträge zur Slavistik, VI).

Ohnheiser, Ingeborg, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 27-33 (Rezension)
70

Jelitte, Herbert: Die russischen Nomina abstracta des 19. Jahrhunderts. Teil 1. Der lexikalische Bestand der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Teil 2. Der lexikalische Bestand der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. (=Beiträge zur Slavistik, VIII, IX).

Ohnheiser, Ingeborg, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 27-33 (Rezension)