Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern lieferte 4185 Treffer
51

Insel-Streit blockiert Handel. Japans Big Business skeptisch bei Wirtschaftskooperation mit Sowjetunion

Köhler, Rainer, in: Berliner Zeitung, 17.05.1991, 113, S. 26
52

Außenhandel mit Japan

in: Presseschau Ostwirtschaft, 29, 1991, 4, S. 32-33
53

Japanisches Haus auf der Russischen Insel. "Sky City-1000" und "Spiegel für die Menschheit". Ist die Idee verrückt genug, um realisierbar zu werden?

Owssjannikow, Wladimir, in: Neue Zeit, 1991, 25, S. 30-31
54

Die Arroganz des Weltbankiers aus Tokio. Warum die japanische Regierung keinen Yen an Gorbatschow zahlen will / China gilt als kreditwürdiger

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 15.07.1991, S. 3
55

Japan gibt Geld ins Faß Sowjetunion, ohne Boden dafür zu bekommen. UdSSR erhält 2,5 Milliarden Dollar Winterhilfe - und die Kurileninseln bleiben trotzdem russisch

in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1991, S. 7
56

Aktivierung und Ausbau der Beziehungen mit Kanada

in: Dokumentationen zur Außenwirtschaft, 03.01.1990, 1, S. 3
57

Die Herzstücke aus New York und Florida. Reagans Lieferboykott kann das Gasgeschäft mit Moskau um Jahre verzögern

in: Der Spiegel, 04.01.1982, 1, S. 20
58

Angela Stent (Ed.): Economic Relations with the Soviet Union - American and West German Perspectives

Müller, Friedmann, in: Osteuropa-Wirtschaft, 31, 1986, S. 89-90 (Rezension)
59

Auge in Auge klang manches milder. Noch Stunden vor der Eröffnung hatten führende Männer um US-Präsident Bush Härte demonstriert, Finanzhilfe für Moskau "unter den jetzigen Umständen" kategorisch abgelehnt.

Conrad, Bernt, in: Die Welt, 11.07.1990, 159, S. 13
60

Die wirtschaftliche Öffnung der Sowjetunion und des RGW nach Westen

Bräker, Hans, in: Probleme der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, 1975, S. 171-202