Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Philosophie lieferte 1995 Treffer
51

Export der Konterrevolution - eine weltweite Bedrohung

Poljakow, Juri, in: Militärgeschichte, 26, 1987, 5, S. 457-463
52

Schopenhauer in Rußland. Zum 200. Geburtstag des Philosophen

Thiergen, Peter, in: Slavistische Studien. Zum X. Internationalen Slavistenkongreß in Sofia 1988, 1988, S. 581-591
53

Nikolaj Kuzanskij: Sočinenija v dvuch tomach. Akademija Nauk SSSR, Institut filosfii. (Filosofskoe nasledie, 80, 82)

Lettenbauer, Wilhelm, in: Die Welt der Slaven, 27, 1982, S. 207-213 (Rezension)
54

Haardt, Alexander: Husserl in Rußland. Phänomenologie der Sprache und Kunst bei Gustav Špet und Aleksej Losev.

Ehlen, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 3, S. 411-412 (Rezension)
55

Nach Lenin kommt nur Science-fiction. Zur 32. Übersetzungs-Hitliste der Unesco.

König, Heinrich, in: Die Welt, 09.01.1986, 7, S. 17
56

Was lange gärt, wird gar. Aufruf zu einem Wettbewerb: Gesucht wird ein Denkmal für den russischen Anarchisten Michael Bakunin, der in Berlin studierte und vor 120 Jahren starb

Kammer, Bernd, in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.1995, S. 28
57

Prophet des Unmodernen:. Leo N. Tolstoi als Kulturkritiker in der deutschen Diskussion der Jahrhundertwende.

Hanke, Edith, Universität 1993 Tübingen: Max Niemeyer 1993, VII, 274 S.
58

Ivan V. Kireevskij und die deutsche Philosophie

Müller, Eberhard, in: Zeitschrift für Slawistik, 38, 1993, 3, S. 417-436
59

Auflösung und Wiederkehr des Leninismus. Die neue marxistische Opposition im Ostblock und die Intellektuellen.

Maschke, Günter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.1978, 233
60

Wilhelm Ostwald (Vil'gel'm Ostval'd)

Rodnyj, Naum I.; Solowjew, Jurij I., Leipzig: BSB Teubner 1977, 379 S.