Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Finnisch-ugrische Sprachen lieferte 250 Treffer
51

Ein mordwinisches Gebet aus dem XVIII. Jahrhundert

Erdödi, József, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1975, S. 157-160
52

Über das Vokalsystem des Urnordsamojedischen

Sammallahti, Pekka, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1975, S. 86-112
53

Eine Neuerscheinung aus dem Bereich des Wogulischen. Béla Kálmán: Wogulische Texte mit einem Glossar

Häkkinen, Kaisa, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 324-326 (Rezension)
54

Gedanken über Nominalsatz und Statistik. Erhard Schiefer, Nominalsatz und "Seins-Verb" im Ostjakischen (Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München)

Vértes, Edith, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 304-320 (Rezension)
55

Vokalharmonie im Südostjakischen. Edith Vértes: Morphonematische Untersuchung der ostjakischen Vokalharmonie

Plöger, Angela, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 292-295 (Rezension)
56

Die Entwicklung der mordwinischen Schriftsprachen. A.P. Feokistov: Očerki po istorii formirovanija mordovskich pis'menno-literaturnych jazykov (rannyj period)

Schellbach, Ingrid, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 258-259 (Rezension)
57

Die Fragepartikel mo des Tscheremissischen

Erdödi, József, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 213-221
58

Palatogramme aus einem onega-wepsischen Dialekt

Sovijärvi, Antti, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 159-174
59

Phonotaktik als Wegweiser in der Lehnwortforschung: die osfi. ostseefinnischen -str-Wörter

Koivulehto, Jorma, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 67-79
60

Über die Laut- und Morphemstruktur der uralischen Grundsprache

Sammallahti, Pekka, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 22-66