Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bahnbau lieferte 279 Treffer
51

Rendezvous mit der BAM

Köhler, Franz; Wende, Dieter, Moskau: APN 1976, 81 S.
52

Die Magistrale des Jahrhunderts

Dragunow, A.N., in: Signal und Schiene, 1976, S. 336 und 349-350
53

Die Aufgaben des Eisenbahnbaus im 10. Fünfjahrplan der UdSSR

Sosnow, I.D., in: Signal und Schiene, 1976, S. 428-429
54

U-Bahn in Charkow

in: Sowjetunion, 1976, 1, S. 52
55

Quer durch Sibirien

Simakow, W., in: Sowjetunion, 1976, 2, S. 5-12
56

BAM und EDV-Anlagen. Wie werden die wissenschaftlichen Probleme beim Bau der Baikal-Amur-Magistrale gelöst?

in: Sowjetunion, 1976, 5, S. 40-41
57

Baikal-Amur-Magistrale: Trasse zu den Schatzkammern Sibiriens

Suchy, G., in: Urania, 1975, 10, S. 52-57
58

Lebensadern der UdSSR sollen schneller pulsieren

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 24.02.1982, 46, S. 6
59

Im Gebiet Tschita entsteht der letzte BAM-Abschnitt. Das "Goldene Gleis" der Trasse soll spätestens am 29. Oktober 1984 verlegt werden

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 19.01.1982, 15, S. 6
60

Brahms, Galauniformen und Sticheleien. Auf russischer Breitspur von Peking nach Sibirien

Krauel, T.-W., in: Die Welt, 16.03.1982, 63, S. 8