Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kopelev, R. lieferte 117 Treffer
51

Grigorenko, Pjotr: Erinnerungen.

Gosztony, Peter, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.02.1982, 43, S. 7 (Rezension)
52

Grigorenko, Pjotr: Erinnerungen.

Orlowa, Raissa; Kopelew, Lew, in: Die Zeit, 28.05.1982, 22, S. 15 (Rezension)
53

Kasack, Wolfgang: Lexikon der russischen Literatur ab 1917. Ergänzungsband.

Kopelew, Lew, in: Die Zeit, 16.01.1987, 4, S. 46 (Rezension)
54

Prinzessin Katherina Sayn-Wittgenstein: Als unsere Welt unterging. Tagebuch aus der Russischen Revolution

Kopelew, Lew, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.1984, 280 (Rezension)
55

Orlowa, Raissa; Kopelew, Lew: Wir lebten in Moskau.

Walter, Klaus-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.11.1987, 270, S. 28 (Rezension)
56

Kopelew, Lew: Ein Dichter kam vom Rhein. Heines Leben und Leid.

Hartl, Edwin, in: Die Presse, 09.01.1982, 10139 (Rezension)
57

Ich stand an der Abfertigung "Für Sowjetbürger"

Scheweljow, Wladimir, in: Moskau News, 1988, 12, S. 9
58

Stalingrad - Rückblick nach 50 Jahren. Ebert, Jens (Hrsg.): Stalingrad - eine deutsche Legende

König, Helmut, in: Der Tagesspiegel, 31.01.1993, 14455 (Rezension)
59

"Unser natürlichster Verbündeter". Friedrich der Große über Rußland

Kopelew, Lew, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 275-297
60

Warum ich gegen Jelzin stimme. Der Schriftsteller Lew Kopelew über die trostlose politische Szene in Rußland

in: Neues Leben, 14.06.1996, 21, S. 2