Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Russlandbild lieferte 167 Treffer
41

Paul Flemings poetische Bekenntnisse zu Moskau und Rußland

Lohmeier, Dieter, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 9.-17. Jahrhundert. Herausgegeben von Mechthild Keller unter Mitarbeit von Ursula Dettbarn und Karl-Heinz Korn, 1985, S. 341-370
42

Simplizianische Moskowienfahrt: Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen

Keller, Mechthild, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 9.-17. Jahrhundert. Herausgegeben von Mechthild Keller unter Mitarbeit von Ursula Dettbarn und Karl-Heinz Korn, 1985, S. 371-385
43

Keller, Mechthild (Hrsg.): Russen und Rußland aus deutscher Sicht - 9.-17. Jahrhundert. Bd. I der Reihe: West-östliche Spiegelungen - Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert

Sietz, Henning, in: Kontinent, 13, 1987, 1, S. 106-107 (Rezension)
44

Keller, Mechthild (Hrsg.): Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung.

Engel-Braunschmidt, Annelore, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 855-856 (Rezension)
45

Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 9.-17. Jahrhundert. Hrsg. von M. Keller unter Mitarb. von U. Dettbarn und K.-H. Korn. (West-östliche Spiegelungen, Reihe A, Bd.1).

Kähler, Sabine, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 123-125 (Rezension)
46

Voltaire und Rousseau über Peter I. und Rußland: Anmerkungen zur Konzeptualisierung der neueren russischen Geschichte

Städtke, Klaus, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 3, S. 383-392
47

Johann Gotthilf Vockerodts Einfluß auf das Rußlandbild Voltaires und Friedrichs II.

Brüne, Peter, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 3, S. 393-404
48

Die gähnende Wiedergeburt. "Deutsche Reisebilder aus Rußland" im Deutschen Theater

Wahl, Christine, in: Der Tagesspiegel, 11.09.1995, 15385, S. 23
49

E. Matthes, Das veränderte Rußland. Studien zum deutschen Rußlandverständnis im 18. Jahrhundert zwischen 1725 - 1762 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 3. Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 135)

Donnert, Erich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1983, 6, S. 932 (Rezension)
50

Christian Stieffs "Realation von dem gegenwärtigen zustande des Moscowitischen Reichs" und ihr Platz im Umfeld von Presse und Propaganda

Moepps, Emmy, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 59-108