Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wirtschaftsgeographie, Rohstoffwirtschaft lieferte 811 Treffer
31

Wege zur effektiven Nutzung von Bodenschätzen

Takeshanow, S., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 3, S. 20-21
32

Die Schätze der Erde im Besitz des Volkes

Reut, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 41, S. 5-6
33

Großer Gewinn durch Nutzung von Sekundärrohstoffen

Dudenkow, S.; Sezki, A.; Krotkowa, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 26, S. 28
34

Weitreichende Veränderungen aus der Wirtschaft der UdSSR. Elf territoriale Produktionskomplexe sind im Entstehen. Naturressourcen planmäßig erschlossen

in: Neues Deutschland, 21.04.1976, 95, S. 6
35

Sand im Plan-Getriebe. Auch dem Ostblock machen teure Rohstoffe zu schaffen

Müller-Haeseler, Wolfgang, in: Weltwoche, 07.04.1976, 14, S. 9
36

Ekibastus: Kohle, Energie, Metall

Korabelnikowa, G., in: Sowjetunion, 1975, 9, S. 22-25
37

Der Ural gestern und morgen

Sergejew, Michail, in: Sowjetunion, 1977, 6, S. 5-9
38

Energieressourcen und Bodenschätze. Halbinsel Kola

Gurowitsch, A., in: Sowjetunion, 1977, 6, S. 26-29
39

Georgien. Aufbaustrategie

Pataridse, Sŭrab, in: Sowjetunion, 1977, 8, S. 5-9
40

Die nördliche Schatzkammer der Sowjetunion

Pantenburg, Vitalis, in: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 1975, S. 218-219