Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Russische Akademie der Wissenschaften lieferte 147 Treffer
31

Kol'cov, A.V.: Razvitie Akademii nauk kak vysšego naučnogo učreždenija SSSR 1926-1932 gg. (Die Entwicklung der Akademie der Wissenschaften als höchster wissenschaftlicher Einrichtung der UdSSR in den Jahren 1926-1932).

Heller, Ilse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 33, 1985, S. 762 (Rezension)
32

Autonome Akademie für ein freies Rußland. Als unabhängige Institution von Naturwissenschaftlern gegründet

Müller-Dietz, Heinz, in: FU Berlin. Presseschau, 30.10.1991, 209, S. 1
33

Die Perestroika diktiert die Prioritäten. Allgemeine Versammlung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR

in: Pravda, 19.10.1988, 293/157, S. 3
34

Gestützt auf die Wissenschaft. Generalversammlung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR

in: Pravda, 20.10.1988, 294/158, S. 2
35

Verleihung des Alexander-Petrowitsch-Karpinskij-Preises I 1987 an Akademiemitglied Professor Dr. Igor Alexejewitsch Glebow, Repräsentant des Präsidiums der Akademie der Wissenschaften der UdSSr in Leningrad am 14. September 1987 in Leningrad

Hamburg: Stiftung FVS 1987, 72 S.
36

Verleihung des Alexander-Petrowitsch-Karpinskij-Preises 1983 an Professor Dr. Witalij Josifowitsch Goldanskij, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Moskau, und des Karpinskij-Studienstipendiums an Dr. Walerij Prussakow, Moskau:. am 19. September 1983 in Leningrad

Hamburg: Stiftung FVS 1983, 54 S.
37

Wolfgang Kasack: Die Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Überblick über Geschichte und Struktur. Verzeichnis der Institute. 3. Aufl.

Bachmaier, Peter, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 276 (Rezension)
38

Pustschino, Forschungszentrum von Weltruf

Repezki, L., in: Presse der Sowjetunion, 1974, 42, S.38-40
39

In einem guten Kollektiv ist der einzelne unersetzlich. Gespräch mit Akademiemitglied Nikolai Boguljubow über die Heranbildung junger Wissenschaftler in Dubna

Bogoljubow, Nikolai; Tschesnjak, T., in: Presse der Sowjetunion, 1974, 43, S.34-35
40

250 Jahre Akademie der Wissenschaften der UdSSR

Eickenjäger, Karl-G., in: Freie Welt, 1974, 21, S.10-15