Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rundfunk lieferte 282 Treffer
31

als ob der Zuschauer im Parket sitzt

Turbin, W., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 6, S. 41-43
32

Sucht nach dem bildschirm kommt der Partei entgegen. Dem Zauber verfallen. Fernsehen in der Sowjetunion

Osnos, Peter, in: Vorwärts, 08.01.1976, 1-2, S. 15
33

Die Schüler der schönen Scheherezade. Zum 3. bilateralen Fernsehsymposium DDR-UdSSR

Berger, Peter, in: Neues Deutschland, 31.07.1976, 181, S. 4
34

Partner im Dienste des Zuschauers. Erfolgreiche Fernsehkooperation mit der Sowjetunion

in: Neues Deutschland, 28.01.1977, 24, S. 4
35

Auch die Neuen haben noch Lenin im Kopf. Den Rundfunksendern in Osteuropa fehlen rechtliche Garantien für ihre Unabhängigkeit

Gassen, Dagmar, in: Süddeutsche Zeitung, 10.05.1993, 106, S. 16
36

Programm für das 21. Jahrhundert

Balkarej, Boris, in: Neue Zeit, 1988, 11, S. 29-31
37

Der Mann von der TV-Brücke

Kudimow, Juri, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 7, S. 66-69
38

Sowjetisches Fernsehen und meine Aufnahme in Polen

Borecki, Rudolf, in: Neue Zeit, 1988, 19, S. 24-25
39

"Die sowjetischen TV-Sender brauchen Werbung"

Pitzer, Sissi, in: Horizont, 1991, 40, S. 50
40

Immer am Ball

Grothe, Horst, in: Freie Welt, 1977, 32, S. 8-11