Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sibirien lieferte 24 Treffer
21

Gold, das aus der Kälte kam. Londons Britisches Museum zeigt Grabfunde aus Sibirien.

Bürklin, Heidi, in: Die Welt, 24.01.1979, 20, S. 23
22

Längster Kanal der Welt wird jetzt projektiert. 2550 Kilometer lange Wasserader Sibirien-Mittelasien.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 13.06.1984, 138, S. 6
23

Mit Expreßzügen könnte die UdSSR verlorene Marktanteile zurückholen. Trans-Sibirien-Route (TSR) / Abstand zu den Fernost-Reedern wurde größer.

in: Handelsblatt, 05.01.1989, 4, S. 12
24

Elisabeth Pond: Russia Percieved. A Trans-Siberian-Journey

Raabl, Josef, in: Österreichische Osthefte, 24, 1982, S. 142 (Rezension)