Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Presseorgane (auch Fachzeitschriften) lieferte 806 Treffer
21

Hintergrundinformationen zu der unabhängigen sowjetischen Zeitung glasnost.

in: OstEuropaForum Aktuell, 1987, 18, S. 26-27
22

Glasnost

Clasen, Bernd, in: OstEuropaForum Aktuell, 1988, 20, S. 35
23

Glasnost

in: OstEuropaForum Aktuell, 1988, 21, S. 33-34
24

Ost-West-Forum "Kontinent". Kontinent, Jg.9, 1983.

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 27, 1985, S. 400-402
25

Lettlands "informeller" Morgenstern. Ein Gespräch mit Ivar Zukovskis, dem Herausgeber der lettischen Zeitung 'Auseklis' ('Morgenstern')

Kaza, Juris, in: Die Tageszeitung / taz, 01.07.1989, S. 28
26

...in herzlicher Verbundenheit.

Rösch, Alexander, in: Freundschaft, 16.02.1989, 33, S. 1, 2
27

Adresse der Zeitschrift: ZK der KPdSU.

Koshemjako, Viktor, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 6, S. 17-19
28

Das Flaggschiff von Glasnost im Meinungsstreit.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 6, S. 21
29

Ein Tag des sowjetischen Chefredakteurs.

Štěpánek, Jiři; Doubrava, Jiři, in: Prager Volkszeitung, 30.06.1989, 26, S. 7
30

Zum Erscheinen der ersten Nummer der Zeitschrift "Mitteilungen des ZK der KPdSU".

in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 42, 1989, 4, S. 436-438