Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bevölkerungsgeographie und Soziogeographie lieferte 86 Treffer
21

Migrationsprobleme in der ehemaligen Sowjetunion. Eine politische Herausforderung

Oudenaren, John, in: Internationale Politik, 1995, 11, S. 57-64
22

Emigration, Binnenmigration und Flüchtlingsprobleme in der Sowjetunion

Oswald, Ingrid, in: Die "sowjetische Frage": Integration oder Zerfall Herausgegeben von Hans-Georg Ehrhart, mit einem Vorwort von Egon Bahr, 1991, S. 96-106
23

Verteilung und Mobilität der Bevölkerung auf dem Gebiet der früheren UdSSR

Poljan, Pawel M., in: Die Bevölkerung Rußlands: Neue Tendenzen und Veränderungen Herausgegeben von Pawel Poljan, 1993, S. 37-49
24

Bevölkerungsverteilung und Bevölkerungsmobilität in der Sowjetunion

Tyrakowski, Konrad, in: RGW: Das technische Angebot, 1977, 4, S. 2-5
25

Mobilität in der Sowjetunion. Zur Frage planwidriger Bevölkerungs- und Arbeitskräfteverlagerungen

Knabe, Bernd, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 849-859
26

Bernd Knabe: Bevölkerungsentwicklung und Binnenwanderung in der UdSSR 1967-1974 - dargestellt an ausgewählten Territorien und unter besonderer Berücksichtigung interregionaler Migrationen. (Osteuropastudien des Landes Hessen, Reihe I - Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 91)

Förster, Horst, in: Osteuropa-Wirtschaft, 27, 1982, S. 164 (Rezension)
27

Keiner wird vergessen

Mischina, N., in: Pravda, 06.12.1988, 341/205, S. 7
28

In der Sowjetunion leben über 262 Millionen Menschen. Die ersten Ergebnisse der Volkszählung 1979 jetzt veröffentlicht.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 25.04.1979, 97, S. 6
29

"Wer zählt die Völker...!". Zensus in der Sowjetunion: Erste Ergebnisse, einige Besonderheiten und manche Absonderlichkeiten.

Kleist, Wolf J. von, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 20.05.1979, 20, S. 32
30

Faktoren und Perspektiven der Ost-West-Wanderungen in Europa

Knabe, Bernd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 41 S.