Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Außenpolitik lieferte 707 Treffer
21

Eurokommunismus - Mythos und Realität

Steinkühler, Manfred, in: Außenpolitik, 1977, 4, S. 367-392
22

Breschnjew und was dann in Moskau?

Karat, Johann, in: Außenpolitik, 1975, 2, S. 156-163
23

Breschnjew und was dann in Moskau?

Karat, Johann, in: Außenpolitik, 1975, S. 156-163
24

Freierer Informationsfluß seit Helsinki?

Ernst, Nobert, in: Außenpolitik, 1977, 1, S. 62-76
25

Schwierigkeiten beim Aufbau einer Föderation

Busygina-Thränert, Irina, in: Außenpolitik, 46, 1995, 3, S. 253-262
26

Wolfgang Höpker: Wetterzone der Weltpolitik. Der Indische Ozean im Kräftespiel der Mächte. Militärpolitische Schriftenreihe Nr. 11

in: Außenpolitik, 1975, S. 476 (Rezension)
27

Zur Nordinitiative der Sowjetunion.

Bomsdorf,Falk, in: Außenpolitik, 40, 1989, 1, S. 59-60
28

"Neues Denken" und sowjetische Außenpolitik.

Meissner, Boris, in: Außenpolitik, 40, 1989, S. 107-125
29

Die einseitigen konventionellen Rüstungsreduzierungen der UdSSR.

Krakau, Anton,; Diehl, Ole, in: Außenpolitik, 40, 1989, S. 126-136
30

Im Staatenverkehr unserer Zeit: Offene und öffentliche Diplomatie.

Koschwitz, Hansjürgen, in: Außenpolitik, 40, 1989, S. 147-155