Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gratschow, S. lieferte 136 Treffer
21

Immobilienmarkt: der Boom ist vorbei, die Probleme nehmen zu

Gratschow, W., in: Königsberger Express, 4, 1996, 2, S. 6
22

Kontakte der "dritten Art". Jugendkontakte sind ein notwendiges Element beim Bau des gesamteuropäischen Hauses

Gratschow, Andrej, in: Neue Zeit, 1990, 37, S. 27
23

Rußland tritt Nato-Partnerschaft bei. Verteidigungsminister Gratschow beim Frühjahrstreffen der Allianz / Perry: Dieselben Regeln für alle

in: Die Welt, 25.05.1994, S. 4
24

Rußland nimmt "Partnerschaft für den Frieden" an. Verteidigungsminister Gratschow fordert aber "besondere Bedingungen" / Unterzeichnung eventuell noch im März / Gemeinsames Flottenmanöver geplant

in: Die Tageszeitung / taz, 18.03.1994, S. 2
25

Diesmal stürmte er. Pawel Sergejewitsch Gratschow.

Sturm, Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.1993, 231, S. 14
26

Ultimatum der NATO an die Serben kurz nach Mitternacht abgelaufen. Atlantisches Bündnis will unmittelbar danach über Luftangriffe entscheiden. Moskau schließt sofortigen Angriff aus

in: Der Tagesspiegel, 21.02.1994, 14832, S. 1, 2
27

Gegner stellt General Gratschow kurzerhand kalt. Der selbstsichere Verteidigungsminister scheint unangefochten - im Kreml wird indes von Abdankung gemunkelt

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 03.02.1995, 29, S. 3
28

Gratschow führt wieder seine Amtsgeschäfte

in: Der Tagesspiegel, 07.02.1995, 15174, S. 2
29

Gratschow nicht mehr Oberkommandierender in Tschetschenien. Zwei russische Hubschrauber von Separatisten abgeschossen worden

in: Der Tagesspiegel, 26.01.1995, 15162, S. 2
30

Kampfbereit bei verminderter Stärke. Moskaus Verteidigungsminister Gratschow über die russischen Streitkräfte

in: Osteuropa-Archiv, 43, 1993, S. A 429-A 434