Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Bildhauer lieferte 180 Treffer
11

Erst gefördert, dann bedroht und verfemt

Ströhm, Carl-Gustav, in: Die Welt, 12.03.1976, 61, S. 23
12

Kämpfer gegen das Mittelmaß

Peschler, Eric A., in: Weltwoche, 17.03.1976, 11, S. 15 u. 16
13

Denkmale der Demut. Der russische Bildhauer Vadim Sidur: Menschliche Leidensgeschichte ohne Marmor und Bronze

Stempel, Ute, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 18.07.1976, 29, S. 17
14

Chruschtschow nannte ihn Engel und Teufel in einer Person

Koller, Walter E., in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 01.10.1976, 40, S. 11
15

Wadim Sidur gestorben.

in: Der Tagesspiegel, 27.06.1986, 12388, S. 4
16

Sowjetischer Bildhauer Wadim Sidur gestorben.

in: Süddeutsche Zeitung, 28.06.1986, 145, S. 14
17

Wadim Sidur gestorben.

in: Der Spiegel, 30.06.1986, 27, S. 188
18

Ein Bildhauer im Vakuum. Vadim Sidur in der Kleinen Orangerie.

Lippki, Erika, in: Der Tagesspiegel, 03.09.1980, 10623, S. 4
19

Wenn ein Bildhauer... zum Reporter wird.

Woronow, Nikita, in: Pravda, 26.07.1988, 208/72, S. 4
20

Zum Tode von Vadim Sidur.

in: Osteuropa-Forum, 1986, 13, S. 24